09.11.2014 Aufrufe

programa "logosi"

programa "logosi"

programa "logosi"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nennen Länder wie Arḫue und Buque und erwähnen einen Fluss ( ÍD muna:<br />

CTU A 11-4, Z. 5), der vielleicht mit dem Araxes zu identifizieren ist.<br />

Ferner ist eine Stele zu erwähnen, die aus den Ruinen der Kirche von<br />

Thanahat auf dem rechten Ufer des Flusses Vorotan, 17 km westlich von<br />

Sissian, stammt. Aus der Vorderseite ist ein "hačkar" herausgemeisselt worden,<br />

so dass der wesentliche Teil des Textes verloren ist.<br />

Im Jahre 2006 hatte ich die Möglichkeit, diese sehr beschädigte Stele im<br />

Museum Erebuni zu Erevan zu kollationieren und konnte in vielen Punkten<br />

neue Lesungen gegenüber der Editio Princeps von N. V. Harutjunjan 16 bieten.<br />

CTU A 11-3 17 (Abb. 14-18)<br />

Vorderseite<br />

1<br />

[ḫal-di]- [EN] <br />

2<br />

[NA]4 [pu-lu-si m ar-gi$-ti]-$e<br />

3 [ m ]r[u-sa-ḫi-ni-$e ku-gu-n]i<br />

4 ul-[gu-$]i- e--ni<br />

5 [ m ar-gi$]-ti-$e [a-li-e(?)]<br />

6 [ x x x ]-a?-[n]i? KUR [ x x x x ]<br />

7 [ x x x ] x $e [ x ] x d[i?]<br />

8 [ x x x ] x x [ x x ] x<br />

9 x x [ x x ] x x [ x x ] x<br />

10 [ x x ]da x x x i? ra? x d[i?]<br />

11 [$]e-e[p]-tú-[s]i-[n]a-ṣi LÚ -ṣ[i]<br />

12 x x x [ x ] x x [ x x x x ]<br />

13 x ru [ x x ] tu? n[i x x x x ]<br />

14 [ x ]ni? [x x x] du?-z[a? x x x ]<br />

15 x [ x x x ] x n[u x x-n]i<br />

16<br />

[U]RU ?[ x x x ] i e [ x x n]i<br />

17<br />

D [ x x x ]x m k[a?<br />

18 ?[ x x x ]x x x [ ]<br />

19 x x [ x x ] m ar-[x x x x x]<br />

20 [ x x x x x ] x x $ú n[i?]<br />

21 [ x x ] ka x x x x x x<br />

16<br />

N.V. Haroutiounian, "La nouvelle inscription ourartéenne découverte en Arménie<br />

soviétique", in Gesellschaft und Kultur im alten Vorderasien, ("Schriften zur Geschichte<br />

und Kultur des alten Orients" 15), hgg. von H. Klengel, Berlin 1982, 89-93. Siehe auch die<br />

neue Edition der Rückseite, mit Autographie, durch Vagan Gajserjan, "Sisianskaja nadpis’<br />

Argišti II", VONA 1985, N° 6, Erevan, 67-79 (Armenisch mit russischem Resumé).<br />

17<br />

Masse der Stele: Höhe 118 cm, Breite 53 cm, Dicke 20,5 cm, Höhe der Zeilen 4 cm.<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!