09.11.2014 Aufrufe

programa "logosi"

programa "logosi"

programa "logosi"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haas, Volkert: 2006. Die hethitische Literatur. Texte, Stilistik, Motive,<br />

Berlin.<br />

Haas, Volkert: 2007. Beispiele für Intertextualität im hethitischen rituellen<br />

Schrifttum, in: Detlev Groddek / Marina Zorman (Hg.): Tabularia<br />

Hethaeorum. Hethitologische Beiträge Silvin Košak zum 65. Geburtstag,<br />

Wiesbaden (= DBH 25), 341-351.<br />

Haas, Volkert: 2008. Hethitische Orakel, Vorzeichen und Abwehrstrategien.<br />

Ein Beitrag zur hethitischen Kulturgeschichte, Berlin.<br />

Hawkins, John David: 2000. Corpus of Hieroglyphic Luwian Inscriptions.<br />

Vol. 1: Inscriptions of the Iron Age, Berlin (= Untersuchungen<br />

zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft 8.1).<br />

Keydana, Götz: 1991. Anhang. Die hethitische Version, in: Ugarit-<br />

Forschung 23, 69-74.<br />

Klinger, Jörg: 2001. Aus der sogenannten "Palastchronik", in: Otto<br />

Kaiser (Hg.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments.<br />

Ergänzungslieferung, Gütersloh, 61-64.<br />

Lambert, Wilfred G.: 1960. Babylonian Wisdom Literature, Oxford.<br />

Marböck, Johannes: 2008. Mit Hand und Herz. Der schriftgelehrte<br />

Weise und das Handwerk in Sir 38,24-34, in: Biblische Notizen 139,<br />

39-60.<br />

Neu, Erich: 1996. Das hurritische Epos der Freilassung I. Untersuchungen<br />

zu einem hurritisch-hethitischen Textensemble aus Ḫattuša,<br />

Wiesbaden (= StBoT 32).<br />

Riemschneider, Klaus Kaspar: 1970. Babylonische Geburtsomina in hethitischer<br />

Übersetzung, Wiesbaden (= StBoT 9).<br />

Röllig, Wolfgang: 1999. Appendix I – The Phoenician Inscriptions, in:<br />

Halet Çambel: Corpus of Hieroglyphic Luwian Inscriptions. Vol. 2:<br />

Karatepe-Aslantaš. The Inscriptions: Facsimile Edition, Berlin (=<br />

Untersuchungen zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft<br />

8.2), 50-81.<br />

Salvini, Mirjo / Wegner, Ilse: 2004. Die mythologischen Texte, Roma (=<br />

ChS I/6).<br />

Singer, Itamar: 2002. Kantuzili the Priest and the Birth of Hittite Personal<br />

Prayer, in: Piotr Taracha (Hg.): Silva Anatolica. Anatolian<br />

Studies Presented to Maciej Popko on the Occasion of His 65th<br />

Birthday, Warsaw, 301-313.<br />

Singer, Itamar: 2007. The Origins of the "Canaanite" Myth of Elkunirša<br />

and Ašertu Reconsidered, in: Detlev Groddek / Marina Zorman<br />

(Hg.): Tabularia Hethaeorum. Hethitologische Beiträge Silvin Košak<br />

zum 65. Geburtstag, Wiesbaden (= DBH 25), 631-642.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!