09.11.2014 Aufrufe

programa "logosi"

programa "logosi"

programa "logosi"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Cancik, Hubert: Die luwische Historiographie. Geschichtsschreibung<br />

vor den Griechen II. In: Kunst- und Ausstellungshalle Bonn (Hg.):<br />

Die Hethiter und ihr Reich. Das Volk der 1000 Götter. Bonn 2002,<br />

78-81.<br />

Cancik-Kirschbaum, Eva: Die Assyrer. Geschichte, Gesellschaft, Kultur.<br />

München 2003.<br />

Diakonoff, Igor M. / Kashkai, Salmas M.: Geographical Names According<br />

to Urartian Texts. Wiesbaden 1981 (= Répertoire Géographique<br />

des Textes Cunéiformes 9 = Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen<br />

Orients B 7/9).<br />

Fuchs, Andreas: Die Inschriften Sargons II. aus Khorsabad. Göttingen<br />

1994.<br />

Grayson, A. Kirk: Histories and Historians of the Ancient Near East:<br />

Assyria and Babylonia. In: Orientalia 49, 1980, 140-194.<br />

Grayson, A. Kirk: Assyrian Rulers of the Early First Millenium B.C. I<br />

(1114-859 BC). Toronto 1991, ND 2002 (= The Royal Inscriptions<br />

of Mesopotamia, Assyrian Periods 2).<br />

Grayson, A. Kirk: Assyrian Rulers of the Early First Millenium B.C. II<br />

(858-745 BC). Toronto 1996, ND 2002 (= The Royal Inscriptions of<br />

Mesopotamia, Assyrian Periods 3).<br />

Hawkins, J. David: The Neo-Hittite States in Syria and Anatolia. In:<br />

CAH III/1. Cambridge, 2. Aufl. 1982, 372-441.<br />

Hawkins, J. David: Mita. In: Reallexikon der Assyriologie 8 (1993-<br />

1997), 271-273.<br />

Hawkins, J. David: Corpus of Hieroglyphic Luwian Inscriptions. Vol. I.<br />

Inscriptions of the Iron Age. Berlin / New York 2000 (= Untersuchungen<br />

zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft /<br />

Studies in Indo-European Language and Culture 8.1).<br />

HchI: s. König 1955.<br />

Işık, Fahri: Die offenen Felsheiligtümer Urartus und ihre Beziehungen<br />

zu denen der Hethiter und Phryger. Rom 1995.<br />

Klein, Jeffrey J.: Hieroglyphic Inscriptions from Altıntepe. In: Anatolian<br />

Studies 24, 1974, 77-94.<br />

König, Friedrich Wilhelm: Handbuch der chaldäischen Inschriften. Graz<br />

1955 (=Archiv für Orientforschung Beiheft 8).<br />

Kossian, Aram: On Anatolian-Urartian Linguistic Contacts. In: Journal<br />

of Indo-Eeuropean Studies 25, 1997, 27-34.<br />

Melikišvili, , Georg A.: Urartskie klinoobraznyenadpisi. Moskau 1960.<br />

Nieling, Jens: Die Außenwirkung der späthethitischen Kultur auf die Gebiete<br />

zwischen Van-See und Kaukasus. In: Novák, Mirko / Prayon,<br />

Friedhelm / Wittke, Anne-Maria (Hg.): Die Außenwirkung des späthe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!