26.12.2014 Aufrufe

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lange, Dirk u. Polat, Ayca: Unsere Wirklichkeit ist anders. Perspektiven politischer Bildung,<br />

bpb 2009<br />

Lemmen, Thomas: Islamische Organisationen in Deutschland [Electronic ed.] 2000<br />

(http://www.fes.de/fulltext/asfo/00803008.htm)<br />

Luft, Stefan: Abschied von Multikulti. Wege aus der Integrationskrise, Gräfelfing, 2006.<br />

Mohr, Irka-Christin: Islamischer Religionsunterricht in Europa, 2006, 308 S.<br />

Mohr, Irka-Christin & Kiefer, Michael (Hg.), Islamunterreicht, Islamischer Religionsunterricht,<br />

Islamkunde. Viele Titel - ein Fach, Bielefeld 2009<br />

Renz, Meral: Sexualpädagogik in interkulturellen Gruppen. Infos, Methoden und Arbeitsblätter,<br />

Münster 2007<br />

Rohe, Mathias: Der Islam. Alltagskonflikte und Lösungen, Freiburg 2001, 221 S.<br />

Rohe, Mathias: Das Islamische Recht. Geschichte und Gegenwart. München, 2009.<br />

Saad, Fadi: Der große Bruder von Neukölln. Vom Gang-Mitglied zum Streetworker, Freibutg,<br />

2008<br />

Schirrmacher, Christine/ Spuler-Stegemann, Usula: Frauen und die Scharia. Die Menschenrechte<br />

im Islam. München, 2004.<br />

Schreiner, Peter & Ursula Sieg & Volker Elsenbast (Hrsg.): Handbuch Interreligiöses Lernen,<br />

Gütersloh 2005<br />

Schule ohne Rassismus/ufuq.de: Jugendkulturen zwischen Islam und Islamismus. Lifestyle,<br />

Medien, Musik, Berlin 2008 (Broschüre)<br />

Senat Berlin (BWF): Praxishandbuch für sozialraumorientierte interkulturelle Arbeit (Arbeitshilfen<br />

Nr. 36), 2008<br />

Sezgin, Hilal: Typisch Türkin Porträt einer neuen Generation. Freiburg/Basel/Wien, 2006.<br />

Spuler-Stegemann, Ursula: Muslime in Deutschland. Freiburg/Basel/Wien, 2002.³<br />

Spuler-Stegemann, Ursula: Die 101 wichtigsten Fragen. Islam. München, 2007.<br />

Spielhaus, Riem & Alexa Färber (Hrsg.), Der Beauftragte des Senats für Integration und<br />

Migration: Islamisches Gemeindeleben in Berlin, Berlin 2007;<br />

http://www.berlin.de/lb/intmig/publikationen/religion/index.htm<br />

Toprak, Ahmet: Geschlechterrollen und Geschlechtererziehung in traditionellen türkischen<br />

Familien. Verheiratung des Mannes als Disziplinarmaßnahme. In: Deutsches Institut für Menschenrechte<br />

& Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):<br />

Zwangsverheiratung in Deutschland, 2007, S. 171-186<br />

Ufuq.de: Newsletter „Jugendkultur, Religion und Demokratie“ zu politischer Bildung mit jungen<br />

Muslimen (www.ufuq.de)<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!