26.12.2014 Aufrufe

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

Weblink...(PDF) - Dr. Stephan Rosiny

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenübersicht<br />

Andersgläubige<br />

Wie sollten sich Muslime Nichtmuslimen gegenüber verhalten<br />

Respekt zeigen und Vorbild sein (Heider 2.4)<br />

Eltern-Kooperation<br />

Wie können die Eltern besser in die Schulabläufe integriert werden<br />

Wie kann die Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften verbessert werden<br />

Niedrigschwellige Angebote (Lubig-Fohsel 4.2)<br />

Beispiel Elterncafé (Spieler 4.3)<br />

Externe Vermittler<br />

In welchen Konflikten können externe Vermittler helfen<br />

Klassenfahrten, Sexualkunde, Schwimmunterricht (Ganama/<strong>Dr</strong>exel 4.4)<br />

Übergang ins Berufsleben (Nagie 4.5)<br />

Welche Einrichtungen können Schulleitung und Lehrkräfte in der Arbeit unterstützen<br />

Kontakt zu Moscheegemeinden (Spielhaus/Piening 4.8)<br />

Ein türkischer Elternverein stellt sich vor (Kizgin 4.9)<br />

Islamische Feste und Feiertage<br />

Welche Bedeutung haben sie Wann und wie werden sie gefeiert<br />

Bedeutung und Praxis (<strong>Rosiny</strong> 2.2/2.3)<br />

Festtagskalender (2.6)<br />

Gewalt im Schulalltag<br />

Womit hängt die Aggressivität vieler junger Männer zusammen<br />

Landeskommission „Berlin gegen Gewalt“ (3.2)<br />

Hat die Gewalt mit dem Islam zu tun (<strong>Rosiny</strong> 2.2/2.3)<br />

Islamunterricht in Berlin<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen (Bering 1.2)<br />

Erfahrungen mit dem Islamunterricht – Außenperspektive (Mohr 4.6)<br />

Praxisbeispiele – aus der Perspektive der Islamischen<br />

Föderation (Kesici 4.7)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!