09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Vorräte<br />

Mio. € 31.12.<strong>2002</strong> 31.12.2001<br />

Handelswaren Food 1.499 1.473<br />

Handelswaren Nonfood 4.007 3.785<br />

Die Vorräte verteilen sich auf die Vertriebslinien wie folgt:<br />

5.506 5.258<br />

Mio. € 31.12.<strong>2002</strong> 31.12.2001<br />

Metro Cash & Carry 1.744 1.685<br />

Real 635 649<br />

Extra 228 239<br />

Media Markt/Saturn 1.431 1.208<br />

Praktiker 620 645<br />

Kaufhof 664 656<br />

Sonstige Gesellschaften 184 176<br />

5.506 5.258<br />

KONZERNANHANG<br />

Die Vorräte in der Vertriebslinie Metro Cash & Carry stiegen expansionsbedingt. In der Vertriebslinie<br />

Media Markt/Saturn stiegen die Vorräte expansionsbedingt und aufgrund der Vorratsaufstockung<br />

wegen der im Januar 2003 gestarteten Werbekampagne.<br />

21. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

Zum Bilanzstichtag wurden insgesamt Wertberichtigungen in Höhe von 8 Mio. € (Vorjahr 11 Mio. €)<br />

gebildet. Von den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 369 Mio. € (Vorjahr 405<br />

Mio. €) weisen 1 Mio. € (Vorjahr 1 Mio. €) eine Restlaufzeit von mehr als einem Jahr aus.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!