09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Höchst- und Tiefstkurse im Jahr <strong>2002</strong><br />

Höchst- und Tiefstkurse der Metro-Stammaktie (Xetra) in €<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

42,00<br />

p<br />

37,00<br />

Dividendenkontinuität<br />

Für das <strong>Gesch</strong>äftsjahr <strong>2002</strong> wird der Vorstand der Hauptversammlung am 22. Mai 2003 vorschlagen,<br />

eine Dividende von 1,02 € je Stammaktie und 1,122 € je Vorzugsaktie zu beschließen. Mit der seit<br />

sechs Jahren unverändert hohen Dividendenausschüttung bleibt die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> damit ihrer<br />

Strategie der Dividendenkontinuität treu.<br />

Marktkapitalisierung<br />

39,15 39,14 38,80<br />

p<br />

36,55<br />

41,60<br />

p<br />

38,10<br />

34,70<br />

34,40<br />

29,30<br />

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.<br />

Die Marktkapitalisierung der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> betrug zum Jahresende <strong>2002</strong> 7,51 Mrd. €. Damit gehörte<br />

die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> zu den größten deutschen Unternehmen. Gemessen am Umsatzvolumen gehört<br />

die Metro-Aktie weiterhin zu den 20 meistgehandelten Dax-Werten. Unter Berücksichtigung der im<br />

Mai <strong>2002</strong> von der Deutschen Börse AG eingeführten Free-Float-Regelung hat sich die Gewichtung<br />

der Metro-Aktie im Dax leicht verringert. In Deutschland ist die Metro-Aktie an den Börsen Frankfurt<br />

und Düsseldorf zum amtlichen Handel zugelassen und ist in das elektronische Handelssystem Xetra<br />

sowie den Optionsscheinhandel an der Eurex einbezogen.<br />

Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien<br />

p<br />

35,43<br />

p<br />

p<br />

Über die Anfechtungsklagen von vier Stammaktionären der <strong>METRO</strong> AG gegen den Beschluss der<br />

ordentlichen Hauptversammlung der <strong>METRO</strong> AG vom 4. Juli 2000 ist noch nicht abschließend entschieden.<br />

Nachdem das Landgericht Köln am 7. März 2001 die Anfechtungsklagen abgewiesen<br />

hatte, legten die Kläger beim Oberlandesgericht Köln Berufung ein. Mit Urteil vom 20. September 2001<br />

wies das Oberlandesgericht Köln die Berufung zurück. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Kläger<br />

haben Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt. Der Bundesgerichtshof hat über die Annahme der<br />

Revision bislang nicht entschieden.<br />

31,57<br />

p p<br />

23,60<br />

27,39<br />

24,39<br />

24,58<br />

p<br />

17,51<br />

p<br />

24,20<br />

p<br />

15,77<br />

Höchstkurs<br />

Durchschnittskurs<br />

Tiefstkurs<br />

25,58<br />

p<br />

21,89<br />

<strong>METRO</strong>-AKTIE 05<br />

25,50<br />

p<br />

22,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!