09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Hans-Joachim Körber, Vorsitzender des Vorstands<br />

BRIEF AN DIE AKTIONÄRE<br />

Wesentliche Anstrengungen hat die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong><br />

im Jahr <strong>2002</strong> unternommen, potenzielle Nachwuchskräfte<br />

mit Führungsqualitäten für die Mitarbeit in<br />

der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> zu gewinnen bzw. diese auf<br />

verantwortungsvolle künftige Aufgaben vorzubereiten.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung „Meeting<br />

Metro“ suchte das Unternehmen dabei erstmals<br />

den Kontakt zu mehreren Hundert Studenten. Ziel<br />

dieser auf das Lebensgefühl und die Erwartungen<br />

junger Menschen zugeschnittenen Informationsveranstaltung<br />

war es, bei den Teilnehmern Interesse<br />

für die Handelswelt zu wecken und die vielfältigen,<br />

anspruchsvollen beruflichen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

im In- und Ausland in der <strong>METRO</strong><br />

<strong>Group</strong> vorzustellen. Die Veranstaltung fand eine<br />

außerordentlich positive Resonanz in studentischen<br />

Kreisen, aber auch in den Medien. Qualifizierte<br />

Mitarbeiter zu gewinnen, wird auch in Zukunft ein<br />

wichtiges Thema für die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> bleiben,<br />

denn talentierte und einsatzwillige Führungskräfte<br />

sind Voraussetzung für weiteres Wachstum des<br />

Unternehmens.<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die<br />

<strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> hat den Weg profitablen Wachstums<br />

im abgelaufenen <strong>Gesch</strong>äftsjahr erfolgreich fortgesetzt und ihr Profil als eines der bedeutendsten<br />

internationalen Handelsunternehmen weiter geschärft. Unsere strategischen Grundentscheidungen<br />

haben sich unter für den Handel schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen als richtig und<br />

zukunftsweisend erwiesen und werden die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> langfristig auf Erfolgskurs halten.<br />

Wir werden aus der gegenwärtigen Krise des deutschen Einzelhandels gestärkt hervorgehen.<br />

Es ist unser Ziel, den Anteil des Auslandsgeschäfts am Gesamtumsatz auf über 50 Prozent zu<br />

steigern. Der Schwerpunkt unserer Investitionen wird sich auch in Zukunft auf das Ausland<br />

konzentrieren. Im Jahr 2003 eröffnen wir erste Märkte in Indien und in der Ukraine. Im Inland<br />

wollen wir durch klare Positionierung und Abgrenzung vom Wettbewerb unsere Marktführerschaft<br />

weiter ausbauen sowie zusätzliche Marktanteile hinzugewinnen. Den Umsatz und das<br />

Ergebnis der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> wollen wir im Jahr 2003 abermals überdurchschnittlich steigern.<br />

Wir werden damit die Grundlage für eine bessere Entwicklung des Kurses der Metro-Aktie nach<br />

einem für unsere Kapitalgeber und den Vorstand gleichermaßen enttäuschenden Jahr <strong>2002</strong><br />

schaffen.<br />

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, die wir erreichen<br />

wollen. Wir wollen Ihr Unternehmen, die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong>, erfolgreich weiterentwickeln. Dazu<br />

brauchen wir Ihr Vertrauen als Kapitalgeber. Ihre konstruktive Unterstützung ist unverzichtbar,<br />

um die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> auf Erfolgskurs zu halten. Ich bin überzeugt, dass die 235.000 Mitarbeiter<br />

des Metro-Konzerns, denen ich an dieser Stelle ausdrücklich für ihren Einsatz danke, mit ihren<br />

Leistungen dieses Vertrauen rechtfertigen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Hans-Joachim Körber<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!