09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112 PPPp<br />

30. Verbindlichkeiten<br />

31.12.<strong>2002</strong> Restlaufzeit 31.12.2001<br />

Mio. € gesamt bis 1 Jahr 1 bis 5 Jahre über 5 Jahre gesamt<br />

Anleihen<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

1.812 48 895 869 1.761<br />

Kreditinstituten 797 252 277 268 885<br />

Schuldscheindarlehen 393 63 228 102 480<br />

Wechselverbindlichkeiten 256 256 – – 265<br />

Finanzierungs-Leasingverhältnisse 2.329 212 659 1.458 2.191<br />

Finanzschulden 5.587 831 2.059 2.697 5.582<br />

Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen 9.119 9.114 5 – 8.517<br />

Steuerverbindlichkeiten<br />

Erhaltene Anzahlungen<br />

648 648 – – 837<br />

auf Bestellungen 26 26 – – 21<br />

Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

Verbindlichkeiten aus sonstigen<br />

649 649 – – 640<br />

Finanzgeschäften 116 116 – – 106<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 526 476 50 – 346<br />

Übrige Verbindlichkeiten 1.965 1.915 50 – 1.950<br />

16.671 11.860 2.114 2.697 16.049<br />

31. Finanzschulden<br />

Für die langfristige Finanzierung steht das im Jahr 2000 aufgelegte Debt Issuance Program mit<br />

einem Umfang von nominal 3 Mrd. € zur Verfügung. Innerhalb dieses Programms können Anleihen<br />

mit Laufzeiten von bis zu 30 Jahren nach deutschem oder englischem Recht in beliebiger Währung<br />

begeben werden. Im Jahr <strong>2002</strong> wurden keine Anleihen emittiert.<br />

Ebenfalls unter den Anleihen ausgewiesen ist die Fremdkapitalkomponente der im Jahr 1998 begebenen<br />

1,5 Mrd. DM-Nullkupon-Wandelanleihe. Fälligkeitstermin ist der 9. Juli 2013. Gemäß den<br />

Anleihebedingungen ist eine vorzeitige Rückzahlung ab dem 9. Juli 2003 nach Wahl der Anleiheschuldnerin<br />

und am 9. Juli 2003 und 9. Juli 2008 nach Wahl der Anleihegläubiger möglich.<br />

Die Fälligkeitsstruktur der emittierten Anleihen ist in der folgenden Tabelle dargestellt. Die angegebenen<br />

Buchwerte und die Fair Values beinhalten die aufgelaufenen Zinsen, deren Restlaufzeit jeweils<br />

unter einem Jahr liegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!