09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DES AUFSICHTSRATS 133<br />

Gemäß § 312 AktG hat der Vorstand der <strong>METRO</strong> AG einen Bericht über die Beziehungen der<br />

Gesellschaft zu verbundenen Unternehmen für das <strong>Gesch</strong>äftsjahr <strong>2002</strong> erstellt und dem Aufsichtsrat<br />

zur Bilanzsitzung ausgehändigt. Der Abschlussprüfer hat auch diesen Bericht geprüft, über<br />

das Ergebnis seiner Prüfung schriftlich berichtet und folgenden Bestätigungsvermerk erteilt:<br />

„Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung und Beurteilung bestätigen wir, dass<br />

1. die tatsächlichen Angaben des Berichts richtig sind,<br />

2. bei den im Bericht aufgeführten Rechtsgeschäften die Leistung der Gesellschaft nicht<br />

unangemessen hoch war.“<br />

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung hat der Aufsichtsrat keine Einwendungen gegen die<br />

Erklärung des Vorstands in seinem Bericht gemäß § 312 AktG und gegen die Erteilung des Bestätigungsvermerks.<br />

Personalia<br />

Mit Wirkung ab 1. Januar <strong>2002</strong> wurde Herr Volker Claus gerichtlich zum Aufsichtsratsmitglied der<br />

<strong>METRO</strong> AG bestellt. Die Hauptversammlung der <strong>METRO</strong> AG am 23. Mai <strong>2002</strong> wählte Herrn Volker<br />

Claus in den Aufsichtsrat der Gesellschaft.<br />

Herr Professor Dr. Helmut Schlesinger hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied der <strong>METRO</strong> AG mit dem<br />

Ablauf der Hauptversammlung der <strong>METRO</strong> AG am 23. Mai <strong>2002</strong> niedergelegt.<br />

Die Hauptversammlung der <strong>METRO</strong> AG am 23. Mai <strong>2002</strong> wählte Herrn Dr. Hans-Jürgen Schinzler in<br />

den Aufsichtsrat der Gesellschaft.<br />

Frau Hildegard Schäfer legte ihr Aufsichtsratsmandat zum 30. Juni <strong>2002</strong> nieder. An ihre Stelle rückte<br />

Herr Werner Klockhaus ab dem 1. Juli <strong>2002</strong> in den Aufsichtsrat der <strong>METRO</strong> AG.<br />

Im Vorstand haben sich folgende Veränderungen ergeben: Herr Dr. A. Stefan Kirsten ist auf eigenen<br />

Wunsch mit Wirkung zum 31. Juli <strong>2002</strong> aus dem Vorstand der <strong>METRO</strong> AG ausgeschieden. Herr Thomas<br />

Unger ist ab dem 1. August <strong>2002</strong> zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt worden.<br />

Herr Joachim Suhr hat sein Amt als Vorstandsmitglied der <strong>METRO</strong> AG zum 31. Dezember <strong>2002</strong><br />

niedergelegt. Herr Stefan Feuerstein wurde ab dem 1. Januar 2003 zum Vorstandsmitglied der<br />

<strong>METRO</strong> AG bestellt.<br />

Frau Schäfer und Herrn Professor Dr. Schlesinger sowie Herrn Dr. Kirsten und Herrn Suhr haben wir<br />

für ihre Verdienste persönlich gedankt.<br />

Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand, den Unternehmensleitungen der Vertriebslinien und Querschnittsgesellschaften,<br />

den Betriebsräten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der <strong>METRO</strong> AG<br />

sowie aller mit ihr verbundenen Gesellschaften für ihr Engagement und die von ihnen geleistete<br />

erfolgreiche Arbeit.<br />

Düsseldorf, im März 2003<br />

DER AUFSICHTSRAT<br />

Jan von Haeften<br />

Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!