09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EBIT/EBITDA<br />

Die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> erzielte im Berichtsjahr ein betriebliches Ergebnis (EBIT) von 1.165,5 Mio. €. Dies<br />

entspricht einer Steigerung um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis von 1.130,2 Mio. €.<br />

Das EBITDA des Konzerns konnte von 2.382,6 Mio. € um 1,4 Prozent auf 2.416,0 Mio. € verbessert<br />

werden. Mit dieser Ergebnisentwicklung hat sich die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> deutlich vom allgemein negativen<br />

Branchentrend abgesetzt.<br />

Entwicklung des EBIT der Vertriebslinien und des EBIT der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong><br />

<strong>2002</strong> 2001 Veränderungen<br />

Mio. € Mio. € Mio. € %<br />

Metro Cash & Carry 709,1 625,5 83,6 13,4<br />

Real 147,0 117,8 29,2 24,8<br />

Extra -47,2 -14,4 -32,8 -227,8<br />

Media Markt/Saturn 280,2 223,9 56,3 25,1<br />

Praktiker -41,6 -9,7 -31,9 -328,9<br />

Kaufhof 131,4 187,0 -55,6 -29,7<br />

EBIT Metro-Vertriebslinien 1.178,9 1.130,1 48,8 4,3<br />

Sonstige -13,4 0,1 -13,5 –<br />

EBIT <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> 1.165,5 1.130,2 35,3 3,1<br />

Finanzergebnis -335,8 -456,9 121,1 26,5<br />

Ergebnis vor Steuern 829,7 673,3 156,4 23,2<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -327,8 -224,3 -103,5 -46,1<br />

Konzernjahresüberschuss 501,9 449,0 52,9 11,8<br />

Ergebnis je Aktie 1,36 € 1,23 € 0,13 € 10,4%<br />

Ergebnisentwicklung der Vertriebslinien<br />

Die Vertriebslinie Metro Cash & Carry steigerte im Jahr <strong>2002</strong> trotz expansionsbedingter Anlaufverluste<br />

das EBIT von 625,5 Mio. € um 13,4 Prozent auf 709,1 Mio. €. Die Verbesserung des EBIT<br />

ist vor allem das Ergebnis einer kontinuierlichen Optimierung der <strong>Gesch</strong>äftsprozesse und der Kostenstrukturen.<br />

Die Real SB-Warenhäuser konnten ihr Ergebnis im dritten Jahr in Folge deutlich erhöhen. Das EBIT<br />

stieg von 117,8 Mio. € um 29,2 Mio. € auf 147,0 Mio. €. Dies bedeutet einen Zuwachs um 24,8 Prozent.<br />

Diese positive Ergebnisentwicklung wurde insbesondere durch gestiegene Handelsspannen und<br />

geringere Vertriebskosten erreicht.<br />

Die Extra-Verbrauchermärkte wiesen zum Ende des <strong>Gesch</strong>äftsjahres <strong>2002</strong> ein EBIT von -47,2 Mio. €<br />

aus nach -14,4 Mio. € im Vorjahr. Diese Entwicklung resultiert insbesondere aus einem deutlichen<br />

Umsatzrückgang und der Fortsetzung der Investitionstätigkeit im Zuge der Umstellung weiterer<br />

Extra-Märkte auf das zukunftsweisende Extra-Marketingkonzept.<br />

Die Elektronikfachmärkte der Vertriebslinie Media Markt/Saturn erzielten im Berichtsjahr eine deutliche<br />

Verbesserung des EBIT auf 280,2 Mio. €. Dies entspricht einer Steigerung um 56,3 Mio. € beziehungsweise<br />

25,1 Prozent. Die Ergebnissteigerung belegt die außerordentliche Ertragsstärke von<br />

Media Markt/Saturn. Sie konnte trotz einer insgesamt rückläufigen Umsatzentwicklung der Branche,<br />

umfangreicher Anlaufverluste im Zuge der konsequent fortgesetzten internationalen Expansion sowie<br />

hoher Aufwendungen für das Marketing erreicht werden.<br />

Das EBIT der Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte lag zum Ende des <strong>Gesch</strong>äftsjahres <strong>2002</strong> bei<br />

-41,6 Mio. € nach -9,7 Mio. € im Vorjahr. Ursache dafür waren vor allem gezielte Maßnahmen, durch<br />

die die Vertriebslinie ihre Sortiments- und Preiskompetenz herausstellte und Marktanteile hinzugewinnen<br />

konnte. Eine positive EBIT-Entwicklung verzeichnete Praktiker in Griechenland, Ungarn, Polen<br />

und Luxemburg.<br />

LAGEBERICHT<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!