09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Warengruppenmanager steuert aber nicht nur zentral<br />

die Anteile der Warengruppen am Gesamtangebot innerhalb<br />

der Märkte und die Sortimentsstärke. Darüber hinaus legt<br />

er auch in Zusammenarbeit mit den Vertriebslinien die Form<br />

der Präsentation der Profilierungswarengruppen und die<br />

konkrete Positionierung der Warengruppen innerhalb der<br />

Märkte fest.<br />

Abweichend von der herkömmlichen Anordnung und Verteilung<br />

des Warenangebots innerhalb eines Markts werden<br />

im Rahmen des Category Management alle zu den Profilierungswarengruppen<br />

gehörenden, im thematischen Kontext<br />

zueinander stehenden Waren an einer exponierten Stelle des<br />

Markts platziert und nicht auf verschiedene Regalstandorte<br />

verteilt. Damit entfällt für den Kunden die Notwendigkeit, verschiedene<br />

Abteilungen aufzusuchen. War es bislang beispielsweise<br />

üblich, Hundefutter, Hundespielzeug und Körbe<br />

für Vierbeiner über drei verschiedene Abteilungen zu verteilen,<br />

so werden diese thematisch zusammengehörenden<br />

Artikel im Rahmen des Category Managements konzentriert<br />

an einem Standort des Markts angeboten.<br />

Zielüberprüfung der Warengruppen und<br />

Nachsteuerung als notwendige Elemente des<br />

Category Management<br />

Unverzichtbarer Bestandteil des Category Management ist<br />

das zentrale Warengruppen-Controlling, dem die Aufgabe<br />

zukommt, den Umsatz der Vertriebslinie bei den einzelnen<br />

Warengruppen fortlaufend zu ermitteln und einen Ist-/Soll-<br />

Abgleich vorzunehmen. Bleibt der Absatz hinter den Erwartungen<br />

zurück, dann bedarf es der Nachsteuerung. Im<br />

Anschluss an die Ursachenanalyse folgen strategische Überlegungen,<br />

wie der Umsatz gesteigert und das Absatzziel künftig<br />

erreicht werden kann. Dabei steht vor allem der Marketingmix<br />

aus Sortiment, Werbung, Preiswürdigkeit und Platzierung<br />

des Warenangebots auf dem Prüfstand.<br />

Außerdem bedarf es einer fortlaufenden Beobachtung der<br />

sich wandelnden Ansprüche der Hauptzielgruppen mit entsprechenden<br />

Konsequenzen bei der Zusammenstellung der<br />

Profilierungswarengruppen. Daraus wird deutlich, dass das<br />

Warengruppenmanagement sich als kontinuierlicher, dynamischer<br />

Prozess begreift.<br />

Ein komplexer Prozess in acht Stufen<br />

1. Definition der Warengruppen<br />

2. Kategorisierung der Warengruppen<br />

(Profilierung, Pflicht,<br />

Ergänzung, Saison)<br />

3. Bewertung der Warengruppe<br />

(z.B. Analyse des<br />

Marktanteils)<br />

4. Zielsetzung für<br />

die Warengruppe<br />

(z.B. Erhöhung des<br />

Marktanteils)<br />

5. Festlegung der<br />

Umsetzungsstrategie<br />

für die Warengruppe<br />

6. Maßnahmenplanung<br />

7. Umsetzung<br />

8. Ergebniskontrolle<br />

THEMEN IM FOKUS<br />

In der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> ist Category Management ein komplexer Prozess,<br />

der sich konsequent an den Bedürfnissen der jeweils wichtigsten Kundenzielgruppen<br />

der Vertriebslinien orientiert. Die Entscheidungen über die<br />

einzelnen Warengruppen werden von den Managern des Category<br />

Management Teams, des Einkaufs und des Vertriebs gemeinsam getroffen.<br />

Nachfolgend sind die wichtigsten Stufen des Category Management<br />

Prozesses aufgeführt.<br />

Strategische Ausrichtung<br />

der Warengruppen<br />

Analyse des Ist-Zustands<br />

und Definition von Zielen<br />

Maßnahmenplanung zur<br />

Zielerreichung<br />

Umsetzung der Pläne im<br />

Markt und Evaluation<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!