09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 PPPp<br />

43. Aufsichtsrat und Vorstand<br />

Die Gesamtvergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats betrug 1,0 Mio. €. Neben dem Ersatz ihrer<br />

baren Auslagen erhielten die Aufsichtsratsmitglieder eine feste und eine an der Dividende orientierte,<br />

erfolgsabhängige Vergütung. Darüber hinaus wurden den Mitgliedern des Aufsichtsrats von anderen<br />

Gesellschaften der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> keine weiteren Vergütungen oder Vorteile gewährt.<br />

Die Gesamtvergütung des Vorstands im <strong>Gesch</strong>äftsjahr <strong>2002</strong> belief sich auf 7,9 Mio. €. Davon entfallen<br />

4,0 Mio. € auf die feste Vergütung und 3,9 Mio. € auf die variable, erfolgsbezogene Vergütung.<br />

Hauptfaktor für die Bemessung der erfolgsbezogenen Vergütung ist der Economic Value Added<br />

(EVA).<br />

Außerdem sind den Mitgliedern des Vorstands im Jahr <strong>2002</strong> Aktienoptionen wie folgt zugeteilt worden:<br />

Dr. Hans-Joachim Körber 41.500 Optionen, Dr. A. Stefan Kirsten 34.350 Optionen, Zygmunt<br />

Mierdorf 34.350 Optionen, Joachim Suhr 34.350 Optionen, Thomas Unger 14.313 Optionen. Der<br />

zeitanteilige Wert der <strong>2002</strong> und in den Vorjahren gewährten Optionen betrug rund 1,3 Mio. €. Ob dieser<br />

Wert den Vorstandsmitgliedern jemals tatsächlich zufließt, hängt davon ab, ob die Voraussetzungen für<br />

die Ausübung der Optionen nach Ablauf der Ausübungsfristen (insbesondere Überschreitung der Ausübungshürden)<br />

erfüllt werden können.<br />

Frühere Mitglieder der Vorstände der <strong>METRO</strong> AG und der auf die <strong>METRO</strong> AG verschmolzenen Gesellschaften<br />

sowie deren Hinterbliebene erhielten 6,5 Mio. €; für diesen Personenkreis bestehen Pensionsrückstellungen<br />

von 42,2 Mio. € bei der <strong>METRO</strong> AG.<br />

Zur Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands siehe Nr. 48.<br />

44. Angaben zum Aktienbesitz von Vorstand und Aufsichtsrat<br />

Kauf und Verkauf von Aktien der Gesellschaft sowie ihrer Konzernunternehmen, von Optionen sowie<br />

sonstigen Derivaten durch Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder werden von diesen nach Vollzug<br />

unverzüglich der Gesellschaft bekannt gegeben. Die Gesellschaft veröffentlicht die Mitteilungen auf<br />

der Homepage der <strong>METRO</strong> AG. Diese sind dort jederzeit abrufbar.<br />

Der Aktienbesitz einschließlich der Optionen sowie der sonstigen Derivate des einzelnen Aufsichtsrats-<br />

und Vorstandsmitglieds zum 31. Dezember <strong>2002</strong> war weder direkt noch indirekt größer als ein<br />

Prozent der von der Gesellschaft ausgegebenen Aktien. Auch der Gesamtbesitz aller Vorstands- und<br />

Aufsichtsratsmitglieder lag zum Stichtag unter einem Prozent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!