09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Investor Relations<br />

Die Investor Relations-Arbeit der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> ist langfristig orientiert und reflektiert damit die auf<br />

langfristige Wertsteigerung ausgerichtete Konzernstrategie. Die Kapitalmarktkommunikation wird<br />

dabei konsequent von den Grundsätzen Aktualität, Kontinuität, Glaubwürdigkeit und Gleichbehandlung<br />

bestimmt. Im Rahmen ihrer zielgerichteten Kommunikation präsentierte sich die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong><br />

auch im <strong>Gesch</strong>äftsjahr <strong>2002</strong> Investoren und Analysten turnusgemäß an allen wichtigen Finanzplätzen<br />

Europas, der USA und Asiens. Neben dem jährlich stattfindenden Analystentreffen nutzte die <strong>METRO</strong><br />

<strong>Group</strong> fünf Konferenzen für Handelsunternehmen als Plattform, um mehr als 1.100 institutionelle<br />

Investoren über die Strategie und die erwartete Entwicklung zu informieren. Darüber hinaus führte<br />

die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> mehr als 230 weitere Präsentationsveranstaltungen, Telefonkonferenzen, Einzeltermine<br />

und Besuche von Standorten im In- und Ausland durch.<br />

Unter Beachtung ihres Corporate Governance Codes legt die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> bei allen Investor Relations-Aktivitäten<br />

gesteigerten Wert auf die Einhaltung der Fair Disclosure-Grundsätze und informiert<br />

alle Marktteilnehmer offen und gleichzeitig. Dabei nimmt das Medium Internet einen hohen Stellenwert<br />

ein. In <strong>2002</strong> wurde dieser Kommunikationskanal weiter konsequent ausgebaut und optimiert.<br />

Die Investor Relations-Seiten der Konzern-Homepage (www.metrogroup.de, www.metro.de) bieten<br />

neben ausführlichen Aktien- und Unternehmensinformationen sowie Downloads aller Finanzberichte<br />

und Präsentationen auch die Möglichkeit, einen IR-Newsletter zu bestellen, der über aktuelle Entwicklungen<br />

im Konzern informiert. Darüber hinaus ermöglicht das Analystenforum einen Überblick<br />

über wichtige Kennzahlen und Empfehlungen zur Metro-Aktie.<br />

Die Berichterstattung der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> sowie die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt über die Strategie<br />

des Konzerns, seine vergangene, gegenwärtige und künftige <strong>Gesch</strong>äftsentwicklung wurden im<br />

<strong>Gesch</strong>äftsjahr <strong>2002</strong> weiter intensiviert. Die nachhaltige Betreuungsarbeit wird vom Kapitalmarkt anerkannt<br />

und spiegelt sich auch in dem von Reuters und Institutional Investor durchgeführten „European Equities<br />

Investment Survey“ wider. Bei dieser renommierten Studie zum Kapitalmarktstanding von Unternehmen<br />

belegte die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> von insgesamt 930 europäischen Unternehmen den siebten Platz.<br />

<strong>METRO</strong>-AKTIE 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!