09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERNANHANG<br />

Die Pensionsaufwendungen aus unmittelbarer und mittelbarer betrieblicher Altersversorgung bestehen<br />

aus dem Dienstzeitaufwand, der in den Umsatz-, Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten<br />

enthalten, sowie dem Zinsaufwand, der im Finanzergebnis ausgewiesen ist. Die Pensionsaufwendungen<br />

setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Mio. € <strong>2002</strong> 2001<br />

Zinsaufwand auf Anwartschaftsbarwert 65 66<br />

Erwartete Erträge der Planvermögen -19 -27<br />

Zinsaufwand, effektiv 46 39<br />

Dienstzeitaufwand 15 13<br />

Nachzuverrechnender früherer Dienstzeitaufwand 1 –<br />

Erfasste versicherungsmathematische Gewinne (-)/Verluste (+) 2 –<br />

Die sonstigen Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen beinhalten im Wesentlichen<br />

Verpflichtungen aus Gehaltsverzicht, Vorpensionierungen bzw. Altersteilzeit, Abfertigungszahlungen<br />

sowie Sterbe- und Jubiläumsgeldern. Die Verpflichtungen werden auf Basis von versicherungsmathematischen<br />

Gutachten bewertet. Die hierfür herangezogenen Bewertungsparameter<br />

sind grundsätzlich identisch mit denen der betrieblichen Altersversorgung (s.o.).<br />

29. Übrige Rückstellungen<br />

Die übrigen Rückstellungen entwickelten sich im Berichtsjahr wie folgt:<br />

64 52<br />

Verpflich- Verpflichtungen<br />

tungen<br />

aus dem aus dem Sonstige<br />

Immobilien- Waren- Restruktu- Steuer- Rück-<br />

Mio. € bereich geschäft rierungen risiken stellungen Gesamt<br />

Stand 1.1.<strong>2002</strong> 70 35 43 183 275 606<br />

Währungsdifferenzen – – – – -1 -1<br />

Zuführung 32 15 18 26 212 303<br />

Auflösung -10 -8 -1 -5 -37 -61<br />

Inanspruchnahme<br />

Veränderung<br />

-12 -7 -10 -15 -72 -116<br />

Konsolidierungskreis<br />

Zinsanteil in der Zuführung/<br />

– – – – – –<br />

Veränderung des Zinssatzes 1 – – – – 1<br />

Umbuchung – 1 -1 -5 -2 -7<br />

Stand 31.12.<strong>2002</strong> 81 36 49 184 375 725<br />

Davon mit einer Laufzeit<br />

bis zu 1 Jahr 26 36 22 31 263 378<br />

Von den Restrukturierungsrückstellungen entfallen auf vorjährige Unternehmenszusammenschlüsse<br />

im Sinne von IAS 22 insgesamt 27 Mio. € (Vorjahr 34 Mio. €). Sie betreffen im Wesentlichen den<br />

Erwerb der Innovation S.A./Belgien aus dem Jahr 2001. Die diesjährigen Zuführungen resultieren aus<br />

der Umstrukturierung der Einkaufsgesellschaften in der Schweiz.<br />

Die sonstigen Rückstellungen enthalten vor allem Verpflichtungen aus Bürgschafts- und Gewährleistungsrisiken<br />

(71 Mio. €), Payback-Punkteeinlösungen von Kunden (60 Mio. €) sowie Prozesskosten/-risiken<br />

(35 Mio. €).<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!