09.11.2012 Aufrufe

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

Gesch äftsbericht 2002 - METRO Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE STÄNDIGE VERBESSERUNG DER QUALITÄTSSTANDARDS DES WARENANGEBOTS<br />

SOWIE DIE SICHERHEIT VON LEBENSMITTELN GEHÖREN MIT ZU DEN KERNANLIEGEN<br />

DER <strong>METRO</strong> GROUP. ALS EINES DER INTERNATIONAL FÜHRENDEN HANDELSUNTER-<br />

NEHMEN STELLT SICH DIE <strong>METRO</strong> GROUP IHRER GROSSEN VERANTWORTUNG FÜR<br />

DIE GESUNDHEIT DER VERBRAUCHER. MIT DEM BISLANG ERREICHTEN GEHÖRT SIE<br />

NATIONAL WIE INTERNATIONAL ZU DEN RICHTUNGSWEISENDEN UNTERNEHMEN.<br />

DAS IST ANSPORN, NOCH BESSER ZU WERDEN.<br />

Kontrollen von Eigenmarkenartikeln und Frischeprodukten innerhalb<br />

der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong><br />

Aufgrund einer fortlaufenden Optimierung verfügt die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> heute über außerordentlich<br />

leistungsfähige Qualitätssicherungssysteme. Das trifft vor allem auf den Lebensmittelbereich<br />

zu. Ein dicht gewebtes Netz von Lieferantenauditierungen, die nach den strengen<br />

Anforderungen des „International Food Standard“ durchgeführt werden, umfangreichen<br />

Produktuntersuchungen, intensiven Eigenkontrollen der Lager, Plattformen und Märkte<br />

umspannt diesen Bereich. Darüber hinaus beteiligt sich die <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> an der Formulierung<br />

neuer, zukunftsweisender Qualitätsstandards auf nationaler und internationaler Ebene.<br />

Durch die vielfältigen Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Unternehmens leistet die<br />

<strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der allgemeinen Lebensmittelsicherheit<br />

und hilft, die Gefahr zu verringern, dass fehlerhafte oder gar gesundheitsbeeinträchtigende<br />

Lebensmittel in den Verkehr gelangen.<br />

Gegenwärtig sind in der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> mehr als 60 Lebensmittelchemiker, -technologen, Veterinäre<br />

und Ernährungswissenschaftler in 26 Ländern im Dienst der Lebensmittelsicherheit<br />

beschäftigt. Ihre Kontrolltätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Sortiment von Lebensmitteln,<br />

wobei im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit die Prüfung der Eigenmarkenartikel und Frischeprodukte<br />

sowie die Hygienekontrolle bei den eigenen Betrieben stehen. Die Kontrolltätigkeit erfolgt nach<br />

Maßgabe der Qualitätshandbücher, in denen konkrete Vorgaben zur Umsetzung der innerhalb<br />

der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> geltenden Qualitätsanforderungen niedergelegt sind. Unterstützt werden<br />

die betriebseigenen Kontrollen zusätzlich durch beauftragte externe Institute.<br />

Hohe Anforderungen an Lieferanten<br />

Lebensmittellieferanten, die von der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> mit der Eigenmarkenherstellung beauftragt<br />

werden wollen, haben vor Aufnahme der geschäftlichen Zusammenarbeit ein strenges,<br />

von hohen Anforderungen geprägtes Prüfverfahren zu absolvieren. Sie müssen innerhalb dieser<br />

Prüfverfahren den Nachweis erbringen, dass sie dauerhaft in der Lage sind, die hohen Qualitätsanforderungen<br />

der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> zu erfüllen. Nicht jeder Erzeuger und Lieferant, der die<br />

geschäftliche Partnerschaft mit der <strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> anstrebt, schafft diese hohen Hürden. Die<br />

<strong>METRO</strong> <strong>Group</strong> erwartet nämlich von ihren Vertragspartnern, dass sie nach den jeweils neuesten<br />

Regeln von Wissenschaft und Technik Sicherheitsrisiken während des Produktions-<br />

THEMEN IM FOKUS<br />

69<br />

Hohes Verantwortungsbewusstsein<br />

Durch die vielfältigen Aktivitäten zur<br />

Qualitätssicherung und das hohe<br />

Engagement bei der Entwicklung zeitgemäßer<br />

nationaler und internationaler<br />

Qualitätsstandards trägt die <strong>METRO</strong><br />

<strong>Group</strong> nicht nur zur konsequenten<br />

Optimierung der Lebensmittelsicherheit<br />

im eigenen Unternehmen bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!