23.11.2012 Aufrufe

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserstand [mNN]<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

-0.3<br />

1<br />

2<br />

6 Vergleichende Berechnungen mit einem HN-<strong>Modell</strong><br />

Niederschlagsereignis 15.10. -31.10.98<br />

Pegel 3 Ritterhuder Heerstrasse<br />

-0.4<br />

0 24 48 72 96 120 144 168 192 216 240 264 288 312 336 360 384<br />

Zeit [h]<br />

Beobachtet Simulation HN-<strong>Modell</strong> Simulation NAXOS Var.1 Simulation NAXOS Var.2<br />

Abb. 6.4.5 Vergleich der simulierten Wasserstände von NAXOS und ISIS<br />

mit beobachteten Wasserständen am Pegel 3 Ritterhuder Heerstraße<br />

Pegel 4 Walle MVA (Abb. 6.4.6)<br />

Das HN-<strong>Modell</strong> kann mit den vorgegeben oberen Randbedingungen (vorgegebene<br />

Binnenwasserstände in einer Entfernung von 400 m) die beobachteten<br />

Wasserstände des Pegels 4 (Abb. 6.4.6) mit Bw = 1,6 cm und r = 0,94 gut<br />

nachbilden, die Abweichungen überschreiten 10 cm nicht.<br />

Mit NAXOS erfolgt die Simulation mit Variante 1 mit r = 0,887 und<br />

Bw = 2,7 cm. Beim N-A-<strong>Modell</strong> liegt keine Wasserstandsganglinie als obere<br />

Randbedingung vor. Die simulierten Wasserstände weisen wie bei Pegel 3<br />

einen gedämpften Gang auf und haben bei den meisten Sielzügen eine zu<br />

geringe Amplitude, aber die Abweichungen überschreiten 10 cm nur an Markierung<br />

2. Der Wasserstandsgang nach der Absenkung des Meliorationswasserstandes<br />

ab Markierung 3 wird ebenfalls überdämpft, aber im Mittel gut<br />

nachgebildet. Der BThw von 0,2 mNN bei Markierung 4 wird nahezu genau<br />

simuliert, der BTnw bei Markierung 5 dagegen um 8 cm zu hoch simuliert.<br />

Die mittleren Abweichungen sind geringer als beim HN-<strong>Modell</strong>.<br />

3<br />

4<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!