23.11.2012 Aufrufe

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a)<br />

c)<br />

e)<br />

hü<br />

BP<br />

A P<br />

2<br />

Q = c ⋅ ⋅µ<br />

⋅b<br />

⋅ 2g ⋅hü<br />

3<br />

mit µ = 0,49<br />

b = 6,0m<br />

c = 1<br />

Q<br />

BP<br />

= ⋅<br />

∆ h<br />

2g⋅∆h<br />

⋅hü<br />

A P<br />

1,5<br />

µ ⋅A<br />

mit µ = 0,5<br />

A = 6,0m ⋅ 0,4m<br />

BP<br />

∆h<br />

A P<br />

1,5<br />

2<br />

Q = −0,0071⋅hv<br />

+ 0,556 ⋅hv<br />

+ 1,347<br />

mit hv = n ⋅ ∆h<br />

n = 0,761 ⋅ e (-0,0134⋅BP)<br />

b)<br />

d)<br />

hü<br />

BP<br />

A P<br />

hu<br />

2<br />

Q = c ⋅ ⋅µ<br />

⋅b<br />

⋅ 2g ⋅hü<br />

3<br />

mit µ = 0,49<br />

b = 6,0m<br />

0 < c < 1<br />

h2<br />

BP<br />

h1<br />

A P<br />

2<br />

Q = c ⋅ ⋅µ<br />

⋅b<br />

⋅<br />

3<br />

2g ⋅h1<br />

mit µ = 0,5<br />

b = 6,0m<br />

1,5<br />

1,5<br />

Anhang<br />

a) vollkommener Überfall (bei<br />

vernachlässigbar kleiner<br />

Anströmgeschwindigkeit)<br />

b) unvollkommener Überfall (bei<br />

vernachlässigbar kleiner<br />

Anströmgeschwindigkeit)<br />

c) Schlitzsielen<br />

d) vollkommener Ausfluss aus großer<br />

Öffnung<br />

e) Abfluss bei voll geöffnetem<br />

Hubschütz<br />

Abb. A6 Fallunterscheidungen zur Berechnung der Sielleistung<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!