23.11.2012 Aufrufe

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Niederschlag-Abfluss-<strong>Modell</strong> NAXOS<br />

den Kettenspeichern zum <strong>Ein</strong>satz kommen. Da bei der Simulation mit Kettenspeichern<br />

die Erstellung der Speicherinhaltslinie wahlweise aus einem<br />

digitalen Höhenmodell oder vorgegebenen Grabenklassen abgeleitet werden<br />

kann, werden alle derart automatisch generierten Speicherinhaltslinien in der<br />

Kennliniendatei (*.ken) zur Kontrollmöglichkeit aufgeführt. In der<br />

Speicherausgabedatei (*.wqs) werden Zufluss, Wasserstand und Abfluss aus<br />

jedem Speicher <strong>für</strong> jeden Rechenzeitschritt aufgelistet. In der Speicherbilanzdatei<br />

(*.sbl) werden <strong>für</strong> die Simulationsdauer summarisch Zuflüsse und<br />

Abflüsse (minimale, mittlere und maximale) sowie Wasserstände und<br />

Speicherfüllungen aufgeführt.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!