23.11.2012 Aufrufe

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

Ein hydrologisches Modell für tidebeeinflusste Flussgebiete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. A7 Wasserbauwerke, Messreihen, Steuerpegel, Betriebsweisen<br />

und Bezeichner im FGM Lesum<br />

Sielgebiet Wasserbauwerk, Messwert- Betrieb<br />

Schöpfwerksleistung<br />

und vorliegende Messwerte<br />

Nr.<br />

Vierstücken<br />

Wasserhorst<br />

Kuhsiel<br />

Katrepel<br />

Osterholz<br />

Siel Vierstücken<br />

W an Unterwasser<br />

Steuerpegel Vierstücken<br />

W gemessen<br />

Siel Wasserhorst<br />

mit zwei hydraul. Hubtoren<br />

W an Unterwasser<br />

W an Oberwasser<br />

Q berechnet<br />

Schöpfwerk Wasserhorst<br />

4 x 3,5 m³/s<br />

Q berechnet<br />

Steuerpegel MVA Walle<br />

W<br />

Pumpwerk MVA Walle<br />

Q gemessen<br />

Stauklappe Gehrkenstau<br />

W an Oberwasser<br />

W an Unterwasser<br />

Q berechnet<br />

Schöpfwerk Kuhsiel<br />

(Horn)<br />

2 x 2,2 m³/s<br />

Q gemessen<br />

Steuerpegel Munte<br />

W<br />

Schöpfwerk Katrepel<br />

2 x 0,5 m³/s<br />

W an Oberwasser<br />

Steuerpegel Katrepel<br />

W<br />

Schöpfwerk Osterholz<br />

3 x 1 m³/s<br />

W an Oberwasser<br />

Steuerpegel Osterholz<br />

W<br />

-<br />

Pegel 1<br />

Pegel 83<br />

Pegel 1<br />

Pegel 20000<br />

Pegel 20000<br />

Pegel 20009<br />

Pegel 4<br />

Pegel 23100<br />

Pegel 6<br />

Pegel 5<br />

Pegel 31220<br />

Pegel 30000<br />

Pegel 7<br />

Anhang<br />

Sielen bis Soll-Wasserstand am<br />

Pegel 83 erreicht ist<br />

Nach Schätzung der zu sielenden<br />

Menge (Tab. 5.2.5) und<br />

Abfrage von Binnenpeil am Pegel<br />

4 und Außenpeil wird Hubtorstellung<br />

und Öffnungsdauer von<br />

Leitrechner festgelegt.<br />

Stufenweises Anspringen der<br />

Pumpen in Abhängigkeit vom<br />

Wasserstand am Pegel 4<br />

Klappenstellung zwischen<br />

abhängig vom Wasserstand am<br />

Pegel 7; Bauwerk wird bei<br />

Starkregen geschlossen<br />

Pumpbetrieb in Abhängigkeit<br />

vom Wasserstand am Pegel 7,<br />

wenn Geerkenstau wegen<br />

Starkregens geschlossen ist<br />

- Pumpbetrieb in Abhängigkeit<br />

vom Wasserstand am Pegel 42<br />

Pegel 42<br />

Pegel 62<br />

Pumpbetrieb in Abhängigkeit<br />

vom Wasserstand am Pegel 62<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!