11.07.2015 Aufrufe

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I.4. Fließwechsel bei GefälleänderungenImpulssatz <strong>und</strong> Kontinuitätsgleichung ergeben zwei Gleichungen <strong>für</strong> die vier Unbekannten h 1 , v 1 , h 2<strong>und</strong> v 2 . Sind diese bekannt, so kann aus der Energiegleichung noch die Verlusthöhe h v berechnetwerden.Eine zweckmäßige Auflösung der Gleichungen sei exemplarisch <strong>für</strong> den Fall durchgeführt, daß dieBedingungen <strong>im</strong> Oberstrom (h 1 , v 1 ) gegeben sind.Mit h 1 <strong>und</strong> v 1 ist auch die Froudezahl gegeben: Fr 2 1 = v2 1gh 1. Mit der Kontinuitätsgleichung läßt sichdie Impulsgleichung umformen:h 2 1 − h 2 2 = 2 g (v2 2 h 2 − v 2 1 h 1 )= 2 g v2 1 h 2 1(h 1 + h 2 )(h 1 − h 2 ) = 2 g v2 1 h 2 1( 1h 2− 1 h 1)1h 1 h 2(h 1 − h 2 )h 1 + h 2 = 2 v2 1 h 2 1= 2Fr 2 h 2 11gh 1 h 2 h 2( h2h 1) 2+ h 2h 1− 2Fr 2 1 = 0h 2= 1 [ ]+(−)√1 + 8Fr 2 1 − 1h 1 2❀ h 2 (s. Fußnote) ∗ (I.18)Wegen Vertauschbarkeit der Indizes inden Ausgangsgleichungen gilt ebenso:h 1= 1 [ √]+ 1 + 8Fr 2 2 − 1h 2 2❀ h 1Aus der Kontinuitätsgleichung erhält man die Geschwindigkeit v 2 = v 1h 1h 2. Damit läßt sich schließlichder Verlust an Strömungsenergie <strong>im</strong> Wechselsprung ermitteln. Der Energiesatz liefert:h v = E 1 − E 2 =(h 1 + v2 12g)−(h 2 + v2 22g)[m]∗ Das negative Vorzeichen der Wurzel ergibt keine Lösung, da nur positive h-Werte in Betracht kommen.- 115 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!