11.07.2015 Aufrufe

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K.5. Druckverteilungen auf BauwerkeAbb. 11.15: Luftströmung um eine Gruppe niedriger Gebäude <strong>und</strong> ein Scheibenhochhaus ∗Zwischen Luv- <strong>und</strong> Leeseite eines Gebäudes sind die Druckdifferenzen sehr hoch. Aus diesem Gr<strong>und</strong>entstehen Luftströmungen von den Überdruckbereichen zu den Unterdruckzonen z.B. durch enge Passagenzwischen Gebäuden, durch Durchgänge <strong>und</strong> Durchfahrten. Die Druckverteilungen können beispeziellen Gruppierungen nur durch Modellexper<strong>im</strong>ente <strong>im</strong> Windkanal ermittelt werden.∗ Wise, A., Sexton, D.E. <strong>und</strong> Lillywhite, S.S.T.:Studies of Airflow Ro<strong>und</strong> Buildings; The Architects Journal, Vol.141, 1965- 149 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!