11.07.2015 Aufrufe

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F.4. Impulserhaltung (Impulssatz)F.3.2Dichteveränderliche StrömungIm stationären Fall ist ∂m∂t= 0. Damit gilt wie bei der dichtebeständigen Strömungṁ 1 = ṁ 2 , jedoch mit ρ 1 Q 1 = ρ 2 Q 2 <strong>und</strong> ρ 1 v 1 A 1 = ρ 2 v 2 A 2 ;Im instationären Fall folgt aus ∂m∂t= ṁ 1 − ṁ 2V ∂ρ∂t = ρ 1Q 1 − ρ 2 Q 2 = ρ 1 v 1 A 1 − ρ 2 v 2 A 2 ;(F.9)ist also der Zufluß größer als der Ausfluß, so findet <strong>im</strong> Kontrollraum eine Dichteerhöhung (<strong>und</strong> damiteine Druckerhöhung) statt.F.3.3Dichtebeständige Strömung mit freier OberflächeDie Flüssigkeit mit dem Volumen Vfüllt nur einen Teil des gewähltenKontrollraums aus.Im stationären Fall ist neben ρ auch V konstant, sodaß mit ∂m∂t= ∂ (ρV ) = 0 wieder (F.8) gilt:∂tṁ 1 = ṁ 2 ; Q 1 = Q 2 ; v 1 A 1 = v 2 A 2Im instationären Fall ändern sich mit steigendem oder fallendem Flüssigkeitsspiegel die Masse <strong>und</strong>das Volumen der Flüssigkeit <strong>im</strong> Kontrollraum. Somit gilt∂m∂t= ṁ 1 − ṁ 2 ;∂V∂t= Q 1 − Q 2 = v 1 A 1 − v 2 A 2 . (F.10)Ist der Zufluß größer (kleiner) als der Ausfluß, so steigt (fällt) der Wasserspiegel.F.4 Impulserhaltung (Impulssatz)Die Änderung des Impulses I <strong>im</strong> Zeitraum ∆t <strong>im</strong> Fluidvolumen ergibt sich zuI t+∆t − I t =(∫I∫∫ ) (∫ )⃗vρ dV − ⃗vρ dV + ⃗vρ dV − ⃗vρ dVIIIII t+∆t I tAnalog zur Vorgehensweise bei der Herleitung der Kontinuitätsgleichung <strong>im</strong> Kapitel F.3 wird dieGleichung durch den Zeitschritt ∆t dividiert <strong>und</strong> der Grenzübergang ∆t → 0 durchgeführt.I t+∆t − I t∆t= (∫ I ⃗vρ dV ) t+∆t − (∫ I ⃗vρ dV ) t− (∫ II ⃗vρ dV ) t+∆t∆t∆t- 57 -+ (∫ III ⃗vρ dV ) t+∆t∆t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!