27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Organisationspolitik<br />

Vor allem die Trennung der Entgeltbestimmungen nach Arbeitern und Angestellten<br />

ist im Hinblick auf den Stand der betrieblichen Entwicklung nicht mehr zeitgemäß.<br />

Arbeiter und Angestellte sind zunehmend gemeinsam in relativ selbständigen Einheiten<br />

und weitgehend teilautonom tätig, zum Beispiel in Gruppenarbeit in der Produktion<br />

oder in Teamarbeit im Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie in der<br />

Produktionsvorbereitung. Darüber hinaus müssen Arbeiter vielfach Anforderungen<br />

mit einer Breite und Tiefe hinsichtlich der Handlungskompetenz bewältigen, die oft<br />

die Anforderungen an einfache Angestelltentätigkeiten deutlich übersteigen.<br />

Die Verpflichtung der Tarifvertragsparteien bis Ende 2003 das era. abschießend zu<br />

verhandeln, wurde eingelöst. Am 18. Dezember 2003 wurde ein Verhandlungsergebnis<br />

von beiden Parteien in Düsseldorf unterzeichnet. Das neue era. tritt am 1.<br />

März 2004 in NRW in Kraft. Es wird im Bezirk NRW im Jahre 2004 zunächst in 20<br />

sogenannten Pilotbetrieben eingeführt. Der <strong>Duisburg</strong>er Pilotbetrieb ist die Firma<br />

Grillo AG in <strong>Duisburg</strong>-Hamborn. Ab dem Jahre 2005 soll era. dann nach und nach<br />

flächendeckend bis spätestens Dezember 2009 in den Betrieben der <strong>Metall</strong>- und<br />

Elektroindustrie eingeführt werden.<br />

Wir sind davon überzeugt, dass era. mehr Gerechtigkeit bei der Eingruppierung und<br />

der Entgeltfindung bringen wird und damit auch zur Zufriedenheit der Beschäftigten<br />

beiträgt. Zudem werden Anreize zur Weiterbildung geschaffen und somit auch<br />

Aufstiegschancen ermöglicht.<br />

Neue Branche Stahlwerksnahe Dienstleistung<br />

Die Geschäftsleitung der DSU - Gesellschaft für Dienstleistungen und Umwelttechnik<br />

mbH & Co. KG hat im Jahre 2000 die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband der<br />

Schrottrecycling Wirtschaft e. V. gekündigt. Tarifpolitische Zuständigkeit für die<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!