27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Organisationspolitik<br />

Die Tarifvertragsparteien wählten dieses Modell, weil:<br />

• der bürokratische Aufwand für Klein- und Mittelbetriebe der Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

minimiert wird,<br />

• die SIMA GmbH über eine große Erfahrung in der Abrechnung von Arbeitszeitkonten<br />

mit Unternehmen verfügt,<br />

• die Landesbank Baden-Württemberg die Sicherungsbeiträge in einer Kapitalanlage<br />

zusammenfasst und kostengünstig verwaltet.<br />

Dieses Modell kann vielleicht auch für andere Branchen interessant sein, in denen<br />

Altersteilzeitverträge gelten und die Arbeitgeber verpflichtet sind, die Altersteilzeitkonten<br />

gegen Insolvenz abzusichern.<br />

Monatslöhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen stiegen:<br />

• ab 1. Oktober 2002 um 3,0 Prozent und<br />

• ab 1. Dezember 2003 um 2,7 Prozent.<br />

• Ab 1. Januar 2004 stieg das Urlaubsgeld um 5,7 Prozent und<br />

• der Arbeitgeberanteil zur Altersvorsorge verdoppelte sich auf jährlich 120,00<br />

Euro.<br />

Tarifentwicklung Holzverarbeitende Industrie<br />

Zum Tarifgebiet „Holzbearbeitung und Holzhandel in Nordrhein-Westfalen“ gehörte<br />

in <strong>Duisburg</strong> die Firma „Hornitex Gebr. Cloos GmbH & Co KG“.<br />

In diesem Tarifgebiet gelang in der Tarifrunde des Jahres 2000 der Durchbruch zu<br />

einem Tarifabschluss und zu einem neuen Tarifvertrag „Beschäftigungsbrücke“ zur<br />

brachenspezifischen Gestaltung des gesetzlichen Anspruchs von Arbeitnehmern<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!