27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

97<br />

Betriebspolitik<br />

men Start Zeitarbeit GmbH und Forschungsgemeinschaft Eisenhüttenschlacken<br />

GmbH. Die Christliche Gewerkschaft <strong>Metall</strong> (CGM) konnte zwei Mandate erringen,<br />

jeweils eins bei der ISPAT Stahlwerk Ruhrort GmbH und der Eisenbahn und Häfen<br />

GmbH. Ihre Schwestergewerkschaft DHV errang 7 Mandate bei der Betriebsgesellschaft<br />

<strong>Duisburg</strong>er Krankenhäuser, Klinikdienste.<br />

Insgesamt 77 Betriebsräte sind unorganisiert, 8 davon in der Eisen- und Stahlindustrie<br />

, 45 in der metallverarbeitenden Industrie, 17 im Handwerk und 7 in der Textil-<br />

und Holzindustrie. Ziel der Betriebsbetreuung in den nächsten 4 Jahre ist es, sie<br />

für die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> zu gewinnen.<br />

Eine Besonderheit der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetz ist die Möglichkeit,<br />

dass durch Abschluss eines Tarifvertrages ein Betriebsrat die Belegschaft<br />

mehrerer Betriebe an einem Standort vertreten kann. Bei der Betriebsratswahl<br />

2002 gelang es durch den Abschluss von Tarifverträgen mit den Firmen Grillo Werke<br />

AG, Elastoform Polstermöbel GmbH & Co., M.I.M. <strong>Metall</strong>hütte <strong>Duisburg</strong> sowie ISPAT<br />

Stahlwerk Ruhrort GmbH für die Beschäftigten von insgesamt acht weiteren Unternehmen<br />

eine Interessenvertretung durch Betriebsräte sicherzustellen. Dies stellt<br />

eine wesentliche Ausweitung der Tätigkeit von Betriebsräten im Organisationsbereich<br />

der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Duisburg</strong> dar.<br />

Im Kfz-Handwerk war durch die Fusion von Unternehmen zu Auto-Handelsgesellschaften<br />

eine Verringerung der Betriebsratsmandate zu verzeichnen. Diese Veränderung<br />

führte einerseits dazu, dass größere Betriebsratsgremien gewählt wurden,<br />

die Anzahl der Gremien aber kleiner wurde, da sie in größeren Einheiten aufgingen.<br />

Die größte Fusion von Betrieben in unserem Organisationsbereich der <strong>Verwaltungsstelle</strong><br />

fand bei DaimlerChrysler, Mercedes Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr,<br />

statt. Drei ehemals selbständige Niederlassungen mit zwei Nebenstellen wurden zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!