27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

<strong>Metall</strong>- und Holzindustrie<br />

gen würde. Deshalb blieb der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>, dem Betriebsrat und der Belegschaft nicht<br />

anderes übrig, als vor dem Privathaus des geschäftsführenden Gesellschafters zu<br />

demonstrieren und ihn zur umgehenden Beantragung der Insolvenz auszufordern.<br />

Einen Tag später, am 17. Juli 2001, beantragte der Geschäftsführer die Insolvenz.<br />

Dann, nach wochenlangem Bangen vor einer ungewissen Zukunft und einer<br />

mehrwöchigen Produktionsunterbrechung, zeigte sich den Mitarbeitern Ende<br />

August ein Hoffnungsschimmer, denn ein früherer Konkurrent zeigte großes Interesse,<br />

das Unternehmen zu übernehmen.<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> und Betriebsrat verhandelten am 28. August 2001 eine Überleitungs-<br />

Vereinbarung mit der neuen Gesellschaft und dem Geschäftsführer der Transfergesellschaft<br />

mypegasus GmbH mit folgendem Ergebnis: Für alle 36 Beschäftigten<br />

wird bei Übergang in die Transfergesellschaft mypegasus die Finanzierung der Verweildauer<br />

über Strukturkurzarbeitergeld gewährleistet. Da durch die neue Gesellschaft<br />

29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot zur Übernahme unterbreitet<br />

wurde, konnte den verbleibenden 7 Mitarbeitern das Angebot gemacht werden,<br />

für 6 Monate in die mypegasus einzutreten.<br />

Am 3. September 2001 wurde die Produktion durch das übernehmende Unternehmen<br />

Saar <strong>Metall</strong> GmbH unter dem neuen Namen Rhein Emscher Armaturen GmbH &<br />

Co. KG wieder aufgenommen.<br />

Insolvenz der Huckinger Fahrzeugteile GmbH und<br />

Fortführung als ISE Industries<br />

Am 10. Januar 2001 stellte der Geschäftsführer der Huckinger Fahrzeugteile GmbH,<br />

Dennis Haggerty, den Antrag auf ein Insolvenzverfahren beim <strong>Duisburg</strong>er Amtsgericht.<br />

Damit endete die Ära des Engagements der kanadischen Ventra-Gruppe in<br />

Deutschland, nachdem sie zuvor für ihr zweites Werk in Deutschland, der Lunke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!