27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

149<br />

Arbeits- und Sozialrecht<br />

werden. Ursachen die zur Überschuldung geführt haben müssen aufgearbeitet und<br />

Informationslücken geschlossen werden. Hierbei werden, wenn notwendig, auch<br />

weitere Beratungs- und Hilfsdienste eingeschaltet, zum Beispiel Suchtberatung,<br />

Fachstelle für Wohnungsnotfälle, Ehe- und Familienberatung, Allgemeiner Sozialer<br />

Dienst. Zusammenfassend nennen wir folgende Perspektiven:<br />

Abbau von Arbeitsplatzverlustgefahr und Wiederherstellung bzw. Erhalt<br />

der Arbeitsmotivation<br />

• Sicherung des Existenzminimums (Wohnung, Energieversorgung, Ernährung)<br />

• Entwicklung einer Zukunftsperspektive<br />

• Psychische Entlastung u. Steigerung der Belastbarkeit<br />

• Verhaltensänderung und damit Vermeidung von Neuverschuldung<br />

• Schuldenregulierung<br />

Haushalte und Wohnortverteilung<br />

Einmal pro Monat wurde für die Mitglieder der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> die offene Beratung vor Ort<br />

in den Räumen der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> angeboten. Zusätzlich konnten in Notfällen auch die<br />

wöchentlichen Beratungen bei der Schuldnerberatung der AWO-<strong>Duisburg</strong> in Anspruch<br />

genommen werden. Von Februar 2003 bis Januar 2004 wurden insgesamt 35<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-Mitglieder durch die Schuldnerberatung der AWO persönlich beraten. 17<br />

Erstgespräche fanden in den Räumen der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> und 18 bei der AWO statt. 1/5<br />

(20 %) der beratenen Haushalte lebten in der Stadtmitte oder im <strong>Duisburg</strong>er<br />

Süden, rd. 11 % in Rheinhausen oder Homberg. Hinzu kamen zwei Ratsuchende, die<br />

nicht in <strong>Duisburg</strong> wohnten, aber hier arbeiteten und Mitglieder der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> waren.<br />

Fast 2/3 (63 %) der Ratsuchenden lebten im <strong>Duisburg</strong>er Norden. Hierdurch erklärt<br />

sich auch die rege Inanspruchnahme der Beratung in den Räumen der AWO-<strong>Duisburg</strong>.<br />

Hinzu kommt, dass die Kontaktaufnahme zur Schuldnerberatung häufig in<br />

Krisensituationen erfolgt. (Miet-/Energieschulden, Kontosperre, o. a. Zwangsvoll-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!