27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Organisationspolitik<br />

Bei der zweiten Familie sind die außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen der<br />

Schuldnerberatung gescheitert und ein Antrag auf Verbraucherkonkurs wurde beim<br />

Insolvenzgericht gestellt. Dieses <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-Mitglied mit Unterhaltspflichten für zwei<br />

Kinder und seine Ehefrau ist in rund 5 Jahren schuldenfrei. Auf die ursprünglichen<br />

Forderungen von 35.000 Euro werden die Gläubiger im Insolvenzverfahren noch<br />

5.400 Euro erhalten. Dies entspricht einer Quote von 15 % der Forderungen. Mit<br />

Insolvenzantragstellung ist die Arbeit der Schuldnerberatung nicht beendet. Aufgrund<br />

der Komplexität des Verfahrens benötigt dieses <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-Mitglied eine weitere<br />

Begleitung bis zur Restschuldbefreiung in 2009.<br />

Nationalität<br />

Ein Viertel der beratenen Haushalte waren nichtdeutscher Herkunft. Die größte<br />

Gruppe hiervon waren türkische Migranten. Bei der Beratung dieser Personengruppe<br />

müssen insbesondere die kulturellen Hintergründe berücksichtigt werden.<br />

Die Zahlen bestätigen unsere Erfahrung in der Schuldnerberatung, dass Migranten<br />

überproportional von Überschuldung betroffen sind. Der Anteil der Migranten an<br />

der Gesamtbevölkerung in <strong>Duisburg</strong> beträgt im Vergleich nur 15 %.<br />

Ursachen der Überschuldung<br />

Wir haben jeweils die Gründe erfasst, die die wesentlichen Auslöser für die Überschuldungssituation<br />

waren. Oft treten mehrere Ursachen nebeneinander auf. Eine<br />

Unterscheidung der Ursachen und Folgen von Überschuldung ist teilweise sehr<br />

schwierig, da diese in erheblicher Wechselwirkung miteinander stehen. Ein wichtiger<br />

Faktor, der mit dem Entstehen der Überschuldung in Verbindung steht, ist die<br />

wirtschaftliche Unerfahrenheit, und damit verbundene Fehlplanungen der Betroffenen.<br />

Die Werbung vermittelt ein Gefühl, dass es nicht darauf ankommt, ob wir uns<br />

etwas „leisten können“, sondern der Konsum einzig und allein vom „leisten wollen“<br />

abhängt.<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!