27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

Tarifpolitik<br />

Dieser Tarifabschluss erfuhr bei den Mitgliedern große Zustimmung. Er beinhaltet:<br />

• mehr Lohn und Gehalt,<br />

• höhere Vergütung für die Auszubildenden,<br />

• eine Altersteilzeit mit individuellem Rechtsanspruch,<br />

• eine Übernahmegarantie für Auszubildende,<br />

• Jahressonderzahlungen in voller Höhe.<br />

Tarifliche Insolvenzsicherung:<br />

Tarifvertrag weist den Weg zum Insolvenzschutz<br />

Zum ersten Mal schloss die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> einen Tarifvertrag ab, der Betrieben einen<br />

konkreten Weg vorgibt, erarbeitete Guthaben in der Altersteilzeit gegen die Gefahr<br />

einer Insolvenz abzusichern. Seit Beginn des Jahres 2001 können bis zu drei Prozent<br />

der Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie ab 57 Jahren in<br />

Altersteilzeit gehen. Die Arbeitgeber müssen nachweisen, dass ein ausreichender<br />

Schutz der Wertguthaben bei Blockaltersteilzeit auf andere Art und Weise gewährleistet<br />

ist. Wenn sie keine ausreichende Insolvenzsicherung nachweisen können,<br />

sind sie verpflichtet das folgende von den Tarifparteien ausgehandelte Modell<br />

anzuwenden:<br />

• Der Arbeitgeber meldet alle Altersteilzeitverträge der SIMA GmbH (SIMA =<br />

Sicherungsmanagement für flexible Arbeitszeitmodelle. Sie ist eine Ausgründung<br />

aus der Sozialkasse der <strong>IG</strong> BAU).<br />

• Die SIMA ermittelt den gesamten Sicherungsbetrag, den der Arbeitgeber zahlen<br />

muss.<br />

• Dieser überweist das Geld auf sein Konto bei der Landesbank Baden-Württemberg<br />

und gibt eine Global-Verpfändungserklärung zu Gunsten des Arbeitnehmers<br />

in Altersteilzeit ab.<br />

• Die SIMA GmbH erteilt gegenüber dem Betriebsrat die Sicherungsbestätigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!