27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. Kampf um Arbeit<br />

<strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> als Firmensanierer<br />

Seit 1994 gehört die Sanierung und Fortführung von Unternehmen, die sich in einer<br />

Unternehmenskrise in <strong>Duisburg</strong> befinden, zu den Kernaufgaben der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Duisburg</strong>.<br />

Was mit der Ruhrorter Schiffswerft (RSW) und der <strong>Duisburg</strong>er <strong>Metall</strong>hütte<br />

(MHD) begann, konnte seither bei mehr als 20 Unternehmen durchgeführt und insgesamt<br />

rund 3000 Menschen der Arbeitsplatz gerettet und gesichert werden.<br />

Diese Sanierungserfahrungen aus 10 Jahren wurden in einer Abschlussarbeit von Juri<br />

Hälker für den Studiengang JWB an der Freien Universität Berlin in den Jahren 2002<br />

und 2003 bei 8 Betrieben, die von Insolvenz betroffen waren, und bei 8 Betrieben<br />

ohne Insolvenz in <strong>Duisburg</strong> in der <strong>Metall</strong>- und Elektroindustrie ausgewertet. Unter<br />

dem Titel „Betriebsräte in Rollenkonflikten - Betriebspolitisches Denken zwischen Co-<br />

Management und Gegenmacht“ erschien die Untersuchung im Rainer Hampp Verlag.<br />

Bei der Betrachtung des Rollenwandels von Betriebsräten und Gewerkschaften<br />

kommt der Autor hinsichtlich des Engagements der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> bei betrieblichen<br />

Kriseninterventionen zu folgender Erkenntnis: Das Engagement der örtlichen <strong>IG</strong><br />

<strong>Metall</strong> bei betrieblichen Kriseninterventionen und dem daraus resultierenden Co-<br />

Management hat verhindert, dass sich in <strong>Duisburg</strong> eine anderenorts zu beobachtende<br />

wachsende Kluft zwischen betrieblicher Interessenvertretung und gewerkschaftlicher<br />

Politik aufgetan hat. Der sonst bei kooperativen Betriebsräten teilweise<br />

festzustellende Loyalitätsverfall gegenüber gewerkschaftlicher Politik lässt sich in<br />

dieser Eindeutigkeit in der <strong>Duisburg</strong>er <strong>Metall</strong>verarbeitung nicht feststellen. Bei all<br />

den Risiken, die mit diesem Prozess verbunden waren, ist die Bestandsaufnahme<br />

von 10 Jahre Sanierung in <strong>Duisburg</strong> aufgrund der gemachten Erfahrungen und<br />

Ergebnisse aus den durchgeführten Sanierungsprozessen überwiegend positiv.<br />

Darum hat diese betriebspolitische Kernaufgabe gewerkschaftlichen Handelns ihre<br />

Daseinsberechtigung in der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Duisburg</strong>.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!