27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

151<br />

Arbeits- und Sozialrecht<br />

Beratungsdauer<br />

Mit den 35 beratenen Haushalten wurden im Rahmen der Offenen Beratungen<br />

insgesamt 74 Gespräche geführt. Für 23 Haushalte (66 %) konnte im Rahmen der<br />

Kurzberatung eine erste Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Bei dieser Gruppe<br />

fanden ein bis zwei Beratungsgespräche statt, in denen nach einer ersten Problemschilderung<br />

unproblematische Fragen geklärt und notwendige existenzsichernde<br />

Maßnahmen eingeleitet wurden, zum Beispiel Erhalt der Wohnung, Arbeitsplatz,<br />

Girokonto.<br />

Bei einem Drittel der Ratsuchenden (12 Haushalte) zeichnete sich ein längerfristiger<br />

Hilfebedarf ab, der zunächst nur im Rahmen der Offenen Beratung gedeckt<br />

werden konnte.<br />

Bei vier <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-Mitgliedern war der Hilfebedarf so umfangreich, dass ein Betreuungsverhältnis<br />

entstand. In zwei Fällen befand sich der Beratungsprozess noch<br />

im Anfangsstadium. Die Gläubiger wurden zunächst über die Betreuung durch die<br />

Schuldnerberatung informiert. Eine umfassende Situationsanalyse ist zur Vorbereitung<br />

eines adäquaten Regulierungskonzeptes notwendiger Bestandteil der Beratung.<br />

Zwei Familien sind bald schuldenfrei<br />

Bei zwei <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>-Mitgliedern ist ein Entschuldungskonzept bereits umgesetzt<br />

bzw. der Abschluss steht kurz bevor.<br />

In einem Fall wird eine fünfköpfige Familie voraussichtlich in sechs Jahren schuldenfrei<br />

sein. Hier steht ein Abschluss der umfangreichen Regulierungsbemühungen<br />

durch die Schuldnerberatung kurz bevor. Danach erhalten die Gläubiger noch 7200<br />

Euro in monatlichen Raten. Die Entlastung für die Familie beträgt über 51.000 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!