27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Organisationspolitik<br />

der übertariflichen Zulagen, Festschreibung der Jahresabschlussvergütung,<br />

Altersteilzeit, Ergebnisbeteiligung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.<br />

Zeitlich organisatorischer Ablauf<br />

Im Laufe des Prozesses wurde zwischen der HBV <strong>Duisburg</strong>, der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

und dem Betriebsrat, vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Schlenz, den<br />

stellvertretenden Vorsitzenden Hans Tamse und Wolfgang Willerberg, in der Zusammenkunft<br />

im November 2000 eine Geschäfts-Besorgungs-Vereinbarung zwischen<br />

den Beteiligten geschlossen. Es bestand Einvernehmen darüber, dass aufgrund der<br />

Firmenentwicklung der DSU von einem Handelsunternehmen zu einem Dienstleistungsunternehmen<br />

für die Eisen- und Stahlindustrie sowie die Einbindung der<br />

Gewerkschaft HBV in die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine Veränderung der<br />

Gewerkschaftlichen Zugehörigkeit von HBV zur <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> erfolgt. Daraus ergeben<br />

sich folgende Regelungspunkte:<br />

1. Im April 2001 werden die HBV-Mitglieder durch ein gemeinsames Schreiben der<br />

HBV und <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> auf die veränderte Organisationssituation hingewiesen und<br />

die Empfehlung ausgesprochen, in die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> überzutreten. Bis zu diesem<br />

Zeitpunkt werden mögliche Übertritte von der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Duisburg</strong> sowie von der<br />

Gewerkschaft HBV <strong>Duisburg</strong> nicht bearbeitet, mit Ausnahme der eingegangenen<br />

Übertritte bis zum 03.11.2000.<br />

Der Betriebsratsvorsitzende Thomas Schlenz erklärt sich bereit, bis zum Zeitpunkt<br />

des Auflösungskongresses der Gewerkschaft HBV im März 2001 als Delegierter<br />

zur Verfügung zu stehen und damit HBV-Mitglied zu bleiben. Eine mögliche<br />

Doppelmitgliedschaft während dieses Zeitraums wird zwischen beiden<br />

Gewerkschaften geklärt.<br />

2. Für gewerkschaftliche Neuaufnahmen bei der Firma DSU ist die <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> zustän-<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!