27.11.2012 Aufrufe

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

IG Metall Verwaltungsstelle Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Personengruppenarbeit<br />

2. Senioren<br />

Der Arbeitskreis Senioren der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong> <strong>Verwaltungsstelle</strong> <strong>Duisburg</strong> feierte am<br />

27.11.2003 mit einer Festveranstaltung sein 10-jähriges Bestehen im Gemeindezentrum<br />

Meiderich. Ca. 300 SeniorInnen waren gekommen, um sich über die aktuelle<br />

Politik und die bisherige Arbeit des Seniorenarbeitskreises zu informieren. Festredner<br />

war der 1. Bevollmächtigte Horst Manja.<br />

Die Seniorenarbeit war auch in der vergangenen Legislaturperiode hinsichtlich der<br />

Vielzahl ihrer Aktivitäten und der Beteiligung unserer älteren Mitglieder eine<br />

Erfolgsgeschichte. Nicht nur, dass sich die Senioren in die Sozialpolitik mit Infoständen<br />

und Informationsveranstaltungen einmischen, sondern sie beteiligen sich<br />

auch an dem Kampf um die Tarifautonomie und Mitbestimmung.<br />

Durch die Untergliederung der Seniorenarbeit in fünf Stadtbezirksgruppen ist der<br />

Arbeitskreis Senioren für die <strong>Verwaltungsstelle</strong> das Bindeglied zu unseren Rentnern.<br />

In der <strong>Verwaltungsstelle</strong> <strong>Duisburg</strong> sind ca. 14.000 Rentner organisiert. Der<br />

Arbeitskreis Senioren tagt einmal im Monat. Dort werden die unterschiedlichen Veranstaltungen<br />

in den Stadtbezirken koordiniert. Insgesamt fanden im Berichtszeitraum<br />

in den fünf Stadtbezirken rund 500 Veranstaltungen statt. Außerdem wurde<br />

jeweils einmal im Jahr in einem zweitägigen Seminar sozialpolitische Veränderungen<br />

vorgestellt und diskutiert.<br />

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Senioren ist Dieter Zeien, seine Stellvertreterin<br />

Maria Müller. Der Arbeitskreis setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:<br />

Der Seniorenausschuss gratuliert allen Senioren zu ihren runden Geburtstagen bei<br />

Erreichung des 85., 90. und 95. Lebensjahres und danach jährlich mit einem persönlichen<br />

Besuch und einem Geschenk der <strong>IG</strong> <strong>Metall</strong>. Für dieses sehr große Enga-<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!