01.12.2012 Aufrufe

Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21)

Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21)

Schmale zweibahnig vierstreifige Landstraßen (RQ 21)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FGSV (2008C): Richtlinien für integrierte Netzgestaltung<br />

RIN. FGSV-Arbeitsgruppe Verkehrsplanung,<br />

Köln 2008<br />

FGSV (2009): Entwurf Handbuch für die Bemessung<br />

von Straßenverkehrsanlagen (HBS). Entwurf<br />

Autobahnabschnitte außerhalb von Knotenpunkten,<br />

Fassung 17.05.2009, unveröffentlicht<br />

FRIEDRICH, B. et al. (2003): Verkehrsablauf an<br />

Fahrstreifenreduktionen. Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik, Heft 869, Bonn 2003<br />

GEISTEFELDT, J. (2007): Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit<br />

auf Autobahnen mit <strong>vierstreifige</strong>n<br />

Richtungsfahrbahnen. Schriftreihe des Lehrstuhls<br />

für Verkehrswesen Ruhr-Universität Bochum, Heft<br />

30, Bochum 2007<br />

GREBE, N.; HANKE, H. (1991): Verkehrssicherheit<br />

an kurzfristigen und beweglichen Arbeitsstellen auf<br />

Autobahnen. Straßenverkehrstechnik 3/91, Bonn<br />

1991<br />

HARDING, J. (2007): Modellierung und mikroskopische<br />

Simulation des Autobahnverkehrs. Schriftreihe<br />

des Lehrstuhls für Verkehrswesen Ruhr-<br />

Universität Bochum, Heft 29, Bochum 2007<br />

HCM, (2000): Highway Capacity Manual. Transportation<br />

Research Board, Washington D.C. 2000<br />

HEIDEMANN, D. et al. (1998): Standstreifen und<br />

Verkehrssicherheit auf BAB, Statistische Analyse.<br />

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen,<br />

Verkehrstechnik Heft V55, Bergisch Gladbach<br />

1998<br />

KELLER, H. et al. (1983): Störungen im Fahrt- und<br />

Verkehrsablauf auf Schnellstraßen. Forschung<br />

Straßenbau und Straßenverkehrstechnik, Heft 396,<br />

Bonn-Bad Godesberg 1983<br />

KELLER, H.; SACHSE, T. (1992): Einfluss des Bezugsintervalls<br />

in Fundamentaldiagrammen auf die<br />

zutreffende Beschreibung der Leistungsfähigkeit<br />

von Straßenabschnitten. Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik, Heft 614, Bonn 1992<br />

LAFFONT, S.; SCHMIDT, G. (1995): Empfehlungen<br />

zur Minderung von Stau- und Unfallrisiko bei einstreifigen<br />

Verkehrsführungen in Autobahnbaustellen<br />

der neuen Bundesländer. Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik, Heft 701, Bonn-<br />

Bad Godesberg 1995<br />

LISTL, G. (2003): Anwendungen neuer Technologien<br />

zur Erfassung des Verkehrsablaufs. Schriftenreihe<br />

Verkehr, Fachgebiete Verkehrstechnik, Verkehrssysteme<br />

und Verkehrsplanung, Heft 14, Universität<br />

Kassel 2003<br />

101<br />

MAIER, R.; MEEWES, V. (1984): Modellversuch B 33<br />

"2+1"-spurige <strong>Landstraßen</strong>. Mitteilungen der Beratungsstelle<br />

für Schadenverhütung Nr. 22, Köln<br />

1984<br />

MATTHEIS, C. (2002): Auswirkung der Umnutzung<br />

von BAB-Standstreifen. Berichte der Bundesanstalt<br />

für Straßenwesen, Verkehrstechnik Heft V91,<br />

Bergisch Gladbach 2002<br />

PINKOFSKY, L. (2006): Typisierung von Ganglinien<br />

der Verkehrsstärke und ihrer Eignung zur Modellierung<br />

der Verkehrsnachfrage. Schriftreihe des Instituts<br />

für Verkehr und Stadtbauwesen TU Braunschweig,<br />

Heft 54, Aachen 2006<br />

RESSEL, W. (1994): Untersuchungen zum Verkehrsablauf<br />

im Bereich der Leistungsfähigkeit an<br />

Baustellen auf Autobahnen. Informationen Verkehrsplanung<br />

und Straßenwesen, Heft 37, München-Neubiberg<br />

1994<br />

RICHTER, T. (1993): Entwurfsstandards für Knotenpunkte<br />

an Ortsumgehungen. Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik, Heft 653, Bonn<br />

1993<br />

SCHMOTZ, M. (2007): Untersuchung des Abstandsverhaltens<br />

von Lastkraftwagen auf Bundesautobahnen<br />

unter Berücksichtigung des Unfallgeschehens.<br />

Diplomarbeit am Lehrstuhl Straßenverkehrstechnik<br />

TU Dresden, Dresden 2007<br />

SCHÖNAHRTING, J.; FRIEDRICH, B. (2007): Netzfunktionen<br />

sowie Entwurfs- und Betriebsmerkmale<br />

anbaufreier <strong>zweibahnig</strong>er Straßen im Einzugsgebiet<br />

von Ballungsräumen. Forschung Straßenbau<br />

und Straßenverkehrstechnik, Heft 958, Bonn 2007<br />

STEINAUER, B. et al. (2008): Übergreifende Bewertung<br />

von Streckenabschnitten und Knotenpunkten<br />

auf <strong>Landstraßen</strong>. Forschung Straßenbau und<br />

Straßenverkehrstechnik, Heft 1004, Bonn 2008<br />

STÖCKERT, R. (2001): Auswirkungen von Arbeitsstellen<br />

kürzerer Dauer auf Autobahnen auf Sicherheit<br />

und Wirtschaftlichkeit des Verkehrsablaufes.<br />

Fortschritt-Berichte VDI Reihe 12 Nr. 457, Düsseldorf<br />

2001<br />

STVO, (2009): Straßenverkehrs-Ordnung. Bundesministerium<br />

für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,<br />

Bonn September, 2009<br />

THEIS, C. (1997): Modellierung des Fahrverhaltens<br />

an Autobahnanschlußstellen. Doktorarbeit an der<br />

Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen<br />

der Universität Fridericiana Karlsruhe (TH),<br />

Karlsruhe 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!