06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MONISKOP<br />

dings wider Erwarten nicht ganz nach Ihren<br />

Vorstellungen, so könnte es helfen, einen<br />

geeigneten Coach für sich selbst zu finden.<br />

In „So finden Sie den richtigen Coach“ (Campus)<br />

widmet sich die Managementtrainerin<br />

Britt A. Wrede umfassend diesem schwierigen<br />

Auswahlprozess.<br />

Aus den Mühen des Alltags schwingt sich<br />

Mokka Müller in „Das vierte Feld“ (Econ Business)<br />

in das „mentale Feld“. Neben dem<br />

Gravitations- , dem elektromagnetischen und<br />

dem Quantenfeld soll in diesem vierten Feld<br />

geistige Substanz übertragen werden. Auf<br />

dem Weg zur Bio-Logik versteht Müller das<br />

„Netz“ als Sinnbild aller Intelligenz, Kommunikation<br />

und Großsysteme. Ein neuer<br />

Denkansatz, der sich noch beweisen muß.<br />

In die Ferne schweifen<br />

Ganz dem Abenteuer<br />

im Kopf, das Andre<br />

Heller so gerne<br />

beschwört, ist der<br />

„Atlas der Erlebniswelten“<br />

von Jean<br />

Klare und Louise van<br />

Swaaij (Eichborn<br />

Verlag) gewidmet.<br />

<strong>Die</strong> klassische Landkarte<br />

wird dabei zur<br />

unerschöpflichen Spielwiese der eigenen<br />

Phantasie. <strong>Die</strong> Namen von Orten, Flüssen,<br />

Bergen und Tälern werden durch vertraute<br />

Begriffe aus unserem Denken, Handeln und<br />

Inserentenverzeichnis: 7-8/<strong>2001</strong><br />

Allied Telesyn . . . . . . . . . . . . . .Beilage<br />

Brain Austria . . . . . . . . . . . . . . . . . .25<br />

Contrast Management Consulting. 30,31<br />

IBM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Iiyama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9<br />

Imperial Business Network . . . . . . . .51<br />

Jet2Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

Impressum:<br />

BÜCHER / CD-ROM<br />

Erleben ersetzt. Mit dem Mit- und gegeneinander<br />

von emotionalen und geistigen<br />

„Landschaften“ wie Geheimnis, Wissen, Tun<br />

und Lassen, Berge von Arbeit oder Großes<br />

Schlemmen entsteht eine assoziationsreiche<br />

Erlebniswelt. Das wahre Abenteuer sind halt<br />

doch wir selbst. Ebenfalls bei Eichborn ist<br />

„In London treffen wir uns wieder“ von Steffen<br />

Pross erschienen. Der Autor geht in dem<br />

Buch in vier Londoner Spaziergängen in filigraner<br />

Kleinarbeit den Lebensläufen und<br />

Hinterlassenschaften deutscher und österreichischer<br />

Emigranten nach. Den hier trafen<br />

sich die unfreiwillig geflüchteten Elias Canetti,<br />

Sigmund Freud, Erich Fried oder Stefan<br />

Zweig. Spaziergänge mit Tiefgang durch<br />

ein unbekanntes London.<br />

Wenn Sie zur Sommerszeit gerne aufs<br />

Motorrad steigen erfahren Sie in „Motorradtouren<br />

in Österreich“ (Steiger Verlag) von<br />

Rudolf Kuhl und Bruno Schmidt alles<br />

Wissenswerte über die schönsten Touren<br />

durchs Alpenland. Bis nach Südamerika hat<br />

es dagegen den Journalisten Andreas Hülsmann<br />

gezogen: In „Auszeit“ (Highlights<br />

Verlag) beschreibt er seine Erfahrungen und<br />

Erlebnisse während einer sechsmonatigen<br />

Motorrad-Tour.<br />

Österreichische Literatur<br />

Möchten Sie den Urlaub dazu nutzen, sich in<br />

die österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts<br />

einzuarbeiten, so gibt es dazu zwei<br />

Lucent Technologie . . . . . . . . . . . . .23<br />

MA 53 . . . . . . . . . . . . . . . . . .42,43<br />

Medea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39<br />

Messe Basel . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

Minolta . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

Nokia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .U.2<br />

Paybox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17<br />

aktuelle Werke. Bei Philipp Reclam jun.<br />

Stuttgart ist<br />

„<strong>Die</strong> österreichische Literatur seit 1945 -<br />

Eine Annäherung in Bildern“ von Volker<br />

Kaukoreit und Kristina Pfoser herausgekommen.<br />

Mit 840 Bildern versuchen die Herausgeber<br />

die heimische Literaturszene zu beleuchten<br />

und die wichtigsten Stationen zu illustrieren.<br />

Spezialisten haben Kurzeinführungen<br />

in die verschiedenen heimischen Literaturregionen<br />

übernommen oder beleuchten<br />

Sonderaspekte wie etwa die Wiener Gruppe<br />

oder das Grazer „Forum Stadtpark“.<br />

Ein umfassendes „Lexikon der österreichischen<br />

Exilliteratur“ legen Siglinde Bolbecher<br />

und Konstantin Kaiser im Deuticke<br />

Verlag vor. Das gesamte Geistesleben Österreichs<br />

und eben auch die Literatur hat durch<br />

die nationalsozialistische Herrschaft einen<br />

verheerenden Aderlaß erfahren: <strong>Die</strong> Alpenrepublik<br />

hält noch dazu einen einsamen Rekord<br />

am Anteil Exilierter in der Literatur<br />

in dieser Zeit. Mit 700 Einträgen ist das Buch<br />

entsprechend umfangreich ausgefallen und<br />

stimmt nachdenklich.<br />

Wer angesichts der vielen Biographien zum<br />

Nachforschen über die eigene Lebensgeschichte<br />

angeregt wurde, kann sich in<br />

„Lebenslauf und Lebenskunst“ von John<br />

Kotre (Hanser) auf die Suche nach dem eigenen<br />

„roten Faden“ machen. Der Psychologe<br />

Kotre zeigt hier auf, wie man lernen kann,<br />

im richtigen Moment herkömmlichen Pfaden<br />

zu folgen oder sie zu verlassen. ❏<br />

Plextor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Plaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13<br />

Pürk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73<br />

Reed Messe IFABO . . . . . . . . . . . . .27<br />

Rittal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

Schoeller Network Control . . . . . . . .55<br />

Trend Micro . . . . . . . . . . . . . . . . .U.4<br />

Medieninhaber,Verleger und Herausgeber: Bohmann Druck und Verlag Ges.mbH & Co KG, Leberstr. 122, A-1110 Wien, Telefon<br />

01/74095-410 , Telefax 01/74095-425, E-Mail: office@monitor.co.at, www.monitor.co.at - Chefredakteur: DI Rüdiger Maier (Mai) -<br />

Redaktion: Mag. Dominik Troger (dat) - Redaktion Schwerpunktthemen: Ilse & Rudolf Wolf - Autoren: Hans-Peter Bürgler, Jochen Ewe,<br />

Christian Henner-Fehr, Reinhard Gantar, Barbara Heckerott, Ing. Adolf Hochhaltinger, Hannes Jansky, Werner A. Leeb, Evan Mahaney,<br />

David Mohan, David Ortner, Christofer Radic, Werner Schulz, Uwe G. Seebacher, Klaus Thomas, Michael Winkler, Martina Zowack -<br />

Anzeigenleitung: Mag. Engelbert Haidinger - Technischer Leiter & Layout: Gerhard Hegedüs (hege) - Layout: Petra Langecker - Anzeigenverwaltung: Hildegard<br />

Fatahtouii - Aboverwaltung: Bohmann Aboservice: Tel.:01-74095-496, E-Mail: abo.zv@bohmann.co.at - Druck: Leykam Druck Ges.m.b.H., Werk Gutenberg,<br />

Johannes-Gutenberg-Straße 5, A-2700 Wiener Neustadt - Verlags- und Herstellungsort: Wien - Vertrieb: Morawa - Erscheinungsweise: 11 x im Jahr plus drei<br />

Special Issues: „HARDWARE“, „SOFTWARE“, „KOMMUNIKATION“ - Einzelverkaufspreise: öS 42,- /3.05 € (Standardausgabe) und öS 100,- /7.26 € (-<br />

Special Issues). - Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigenpreisliste laut Mediadaten <strong>2001</strong> - Monitor-Jahresabo öS 385.- /€ 27,97- Auslandsabo: zuzgl. Versandspesen<br />

320.- Schilling / € 23,25 Bankverbindung: Bank Austria - Blz.: 20151, Kto.: 653 092 700, Creditanstalt Bankverein - Blz.: 11000, Kto.: 0066-<br />

42763/00 - DVR: 0408689 - FBNR: 9642f/FB - Gericht: HG Wien - ARA Liz.-Nr.: 1214 - UID ATU10940909 - Für unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos wird keine Haftung übernommen. <strong>Die</strong> veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung sind ebenso<br />

wie die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen und das Anbieten über Online-<strong>Die</strong>nste nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages erlaubt.<br />

106 monitor 7-8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!