06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÖSUNGEN SPEICHERSYSTEME<br />

EMC setzt Maßstäbe im Markt für Speichersystem-Software<br />

- Unternehmensweite<br />

Speicherarchitektur mit breitem Portfolio sichert<br />

IT-Betrieb<br />

<strong>Die</strong> Software macht<br />

den Unterschied im<br />

Speichersystem der Zukunft<br />

Speicherlösungen, Software und <strong>Die</strong>nstleistungen<br />

werden immer wichtiger für Unternehmen,<br />

die global rund um die Uhr mit<br />

unternehmenskritischen Daten operieren oder<br />

E-Business-Anwendungen betreiben. Das weit<br />

reichende Leistungsspektrum der EMC-Speichersysteme<br />

beruht auf den Software-Funktionen,<br />

mit denen sich EMC im Markt für<br />

Speicherlösungen deutlich vom Wettbewerb<br />

unterscheidet. EMC ist einer der weltweit am<br />

schnellsten wachsenden Software-Hersteller!<br />

In den vergangenen zehn Jahren hat EMC<br />

weit mehr als eine Milliarde US-Dollar in die<br />

Entwicklung von Software gesteckt. Von den<br />

mehr als 2.000 Ingenieuren bei EMC arbeiten<br />

rund 70 Prozent der EMC-Ingenieure ausschließlich<br />

als Software-Entwickler. Mittlerweile<br />

zählt EMC zu den weltweit am<br />

schnellsten wachsenden Software-Herstellern.<br />

�� Strategische Bedeutung<br />

intelligenter Speichersysteme<br />

sowie zugehöriger Software<br />

Heute steht nicht mehr der Rechner, sondern<br />

die Information - und damit die Speicherlösung,<br />

die diese Information bereithält - im<br />

Mittelpunkt. Speicherlösungen, Software und<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen werden immer wichtiger für<br />

Unternehmen, die global rund um die Uhr<br />

mit unternehmenskritischen Daten operieren<br />

oder e-business Anwendungen betreiben. Informationen<br />

effizient gewinnen, verwalten,<br />

sichern und uneingeschränkt nutzen sowie<br />

Merkmale wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Unabhängigkeit<br />

von Rechnerplattformen, große<br />

Bandbreiten beim Datentransfer und weit<br />

reichende Software-Funktionen sind wesentliche<br />

Voraussetzungen für leistungsfähige<br />

Speichersysteme.<br />

„Speichertechnologien sind das am schnellsten<br />

wachsende Segment des IT-Marktes, da<br />

immer mehr Unternehmen erkennen, welche<br />

Vorteile die Konsolidierung von Informationen<br />

sowie der Einsatz netzwerkfähiger<br />

Speichersysteme und Speichermanagement-<br />

Softwaretools für ihre betriebliche Effizienz<br />

bieten“, betont Michael C. Ruettgers, EMC<br />

Executive Chairman. Führende europäischen<br />

Unternehmen setzen die Software und die<br />

netzwerkfähigen Lösungen von EMC ein, um<br />

ihre Multi-Terabyte-Speichersysteme auszubauen.<br />

Als Fundament für ihre Informations-<br />

Infrastrukturen nutzen auch insgesamt 36 der<br />

Fortune Magazin e-50-Unternehmen Speicherlösungen<br />

und Software von EMC.<br />

�� Mehr Wertschöpfung<br />

für Unternehmen<br />

EMC Speicher-Software ermöglicht es Anwendern,<br />

ihre Datenbestände zentral zu verwalten,<br />

zu sichern und über alle Rechnerplattformen<br />

hinweg unternehmensweit zu<br />

nutzen. Mit Software-Produkten von EMC<br />

<strong>können</strong> Unternehmen ihre Informationen so<br />

aufbereiten, dass eine noch höhere Wertschöpfung<br />

realisiert wird. Software ist notwendig,<br />

damit die Speicherlösung ihre zentrale<br />

Funktion im Netzwerk wahrnehmen<br />

kann. Und sie wird benötigt, um Prozesse<br />

rund um den Speicher, beispielsweise Bakkups,<br />

mit Hilfe von Software wie EMC<br />

TimeFinder schneller ablaufen zu lassen. In<br />

der unternehmensweiten Speicherarchitektur<br />

befindet sich<br />

ein breites Portfolio<br />

an Speicher-Software. Es sind aufeinander abgestimmte<br />

Tools für Funktionen wie Verschieben,<br />

Kopieren, Überwachen, Schützen,<br />

Sortieren, Replizieren, Optimieren und Verwalten<br />

von Datenbeständen. <strong>Die</strong> EMC Corporation<br />

beschäftigt sich seit seiner Gründung<br />

1979 mit der Herstellung und dem Vertrieb<br />

unternehmensweiter Speicherlösungen für das<br />

Informations-Management in Gross- und<br />

Mittelbetrieben. Das Angebot des führenden<br />

Anbieters umfasst Hard-, Software-Produkte<br />

und <strong>Die</strong>nstleistungen zum Aufbau einer<br />

Speicher-Infrastruktur.<br />

<strong>Die</strong> Produkte speichern, sichern und verwalten<br />

unternehmenskritische Informationen<br />

und die EMC Technologie verbindet NAS und<br />

SAN zum Network Storage und sichert so die<br />

Informationsdaten der Zukunft. Weltweite<br />

Partnerschaften mit Global Playern wie<br />

Oracle, Microsoft, SAP, BMC, Cisco Systems<br />

und andere ergänzen die Hardwareprodukte<br />

und <strong>Die</strong>nstleistungen für eine unternehmensweite<br />

Informations-Infrastruktur. ❏<br />

32 monitor 7-8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!