06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HARD & SOFTWARE NEWS<br />

DMS und Archivsystem für SAP, Navision, sage KHK<br />

Mit kaufmännischen Softwarelösungen lassen sich Auftragsprozesse<br />

automatisieren und die dabei entstehenden Dokumente wie Angebote<br />

oder Rechnungen elektronisch weiterverarbeiten. <strong>Die</strong> anschließende<br />

Ablage der Dokumente erfolgt in vielen Unternehmen aber nach wie vor<br />

manuell und in Papierform in Aktenordnern.<br />

<strong>Die</strong>se Lücke in der Dokumentenverwaltung<br />

kann durch die Anbindung einer ERP-Anwendung<br />

an ein Archivsystem geschlossen werden.<br />

Mit „windream“ bietet die A.I.S. Angewandte<br />

Informations-Systeme GmbH, Bochum,<br />

eine komfortable Lösung für die elektronische<br />

Archivierung und Verwaltung von Vorgangsbelegen.<br />

Als DMS und Archivkomponente<br />

für die ERP-Systeme SAP R/3, Navision<br />

und sage KHK Office Line 2000 ermöglicht<br />

windream berechtigten Mitarbeitern einen<br />

unmittelbaren Zugriff auf vorgangsrelevante<br />

Dokumente auch ohne die Installation<br />

der jeweiligen ERP-Anwendung.<br />

<strong>Die</strong> Integration von windream in Navision<br />

und sageKHK Office Line 2000 umfasst die<br />

automatische Speicherung und typbezogene<br />

Indizierung von internen, in der jeweiligen<br />

Anwendung erzeugten Belegen, als auch von<br />

vorgangsbezogenen Eingangsdokumenten. <strong>Die</strong><br />

Belege werden direkt in windream abgelegt<br />

und damit recherchierbar an zentraler Stelle<br />

elektronisch verwaltet und archiviert. Für die<br />

Dokumentenrecherche stellt windream mit<br />

der Index- oder Volltextrecherche komfortable<br />

Suchfunktionen zur Verfügung. <strong>Die</strong> Suche<br />

kann auch direkt aus NAVISION oder sageKHK<br />

Office Line 2000 gestartet werden.<br />

Beide Integrationslösungen zeichnen sich<br />

durch eine komfortable Benutzerführung aus<br />

Multimedia-Notebook<br />

und fügen sich nahtlos in die Arbeitsabläufe<br />

des Anwenders ein.<br />

„windream ArcLink“ erweitert den SAP-<br />

Standard um zusätzliche Funktionalitäten.<br />

Durch die vollständige Integration von windream<br />

in das Windows Betriebssystem <strong>können</strong><br />

R/3-Anwender direkt über den Windows<br />

Explorer auf SAP-Dokumente zugreifen. Für<br />

die Dokumentenrecherche kann zum Beispiel<br />

über Volltext nach SAP-Ausgangsbelegen<br />

(PDF-Format) recherchiert werden. Über das<br />

windream Web Portal besteht außerdem die<br />

Möglichkeit, weltweit und plattformunabhängig<br />

auf SAP-Dokumente zuzugreifen. Darüber<br />

hinaus bietet „windream ArcLink“ eine<br />

offene Schnittstelle, um Scan-Engines von<br />

Fremdherstellern zu integrieren. So <strong>können</strong><br />

Dokumente über Barcode-Archivierung, zum<br />

Beispiel mit Kofax Ascent Capture, an SAP<br />

übergeben werden.<br />

Mit windream steht ein Dokumenten-Management-<br />

und Archivsystem zur Verfügung,<br />

das funktional vollständig in die Windows-<br />

Betriebssysteme integriert ist. Sämtliche DMSund<br />

Archiv-Funktionen <strong>können</strong> einfach über<br />

den Windows-Explorer aufgerufen und Dokumente<br />

wie gewohnt über „Speichern unter“<br />

in windream abgelegt werden. So wird dem<br />

Anwender ein intuitives Arbeiten mit seinen<br />

Unternehmensdokumenten ermöglicht.<br />

Der neue Toshiba Satellite 2800-600 bietet dank der integrierten mobilen<br />

Gigahertz-CPU und des NVIDIA Grafikchips GeForce2 Go eine hohe<br />

Grafikleistung.<br />

Das Notebook verfügt über eine 30 Gigabyte<br />

Festplatte und ein 15 Zoll Aktiv-Matrix-<br />

TFT-Farbdisplay. Das neue Modell ist für Privatanwender<br />

konzipiert, die besondere Ansprüche<br />

an Multimedia-Features stellen.<br />

Deshalb besitzt das Gerät auch eine I.link<br />

Schnittstelle (IEEE1394) beispielsweise für<br />

die Datenübertragung von Digital- oder Videokameras<br />

zum Notebook. Ein Lesegerät für<br />

SmartMedia Flash-Speicher Karten, die in<br />

Digitalkameras und MP3-Playern zum Einsatz<br />

kommen, ermöglicht die schnelle Übertragung<br />

speicherintensiver Bild- und MP3-<br />

Daten.<br />

Satellite 2800-600-Eckdaten:<br />

◆ 1 GHz Intel Mobile Pentium III Prozessor<br />

mit Intel SpeedStep Technologie<br />

◆ 30 GB Festplattenkapazität<br />

◆ 15,0 Zoll TFT-Farbdisplay<br />

◆ 256 MB SDRAM<br />

◆ NVIDIA GeForce2 Go Grafikchip<br />

◆ Integriertes Mini-PCI Combo LAN/V.90<br />

Modem<br />

◆ Integriertes CD-RW/DVD-ROM-Laufwerk<br />

◆ Preis inklusive Mehrwertsteuer: ATS<br />

50.990,http://www.toshiba.at<br />

Anzeige eines gescannten Dokumentes<br />

aus SAP oder aus dem Windows-<br />

Explorer<br />

Aufgrund der sehr günstigen Preisstruktur<br />

eignet sich windream auch besonders für den<br />

Einsatz in einzelnen Abteilungen oder bei kleineren<br />

Unternehmen.<br />

Zu den Partnerunternehmen in Österreich<br />

gehören data consulting austria, Wien, LO-<br />

GIN Informationsverarbeitung und Dokumentenmanagement<br />

GmbH, Wiener Neustadt,<br />

Pronobis GmbH, Wien, sowie Rucker<br />

Consulting, Lieboch.<br />

� A.I.S.<br />

Tel. 0049-234/9734-0<br />

http://www.windream.com<br />

90 monitor 7-8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!