06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA<br />

Österreichische Geldinstitute, wie<br />

zum Beispiel Bank Austria, Bawag,<br />

Erste Bank, P.S.K. und Raiffeisen,<br />

gehen mit der Zeit und bieten<br />

mobiles Banking über WAP und<br />

Kontoabfragen über SMS an.<br />

Ilse u. Rudolf Wolf<br />

�� Bank Austria<br />

WAP-Banking funktioniert über die WAP-<br />

Portale der Netzbetreiber Mobilkom (A1),<br />

max.mobil, tele.ring und ONE. Was Sie brauchen:<br />

Ein WAP-Handy und eine Online Banking<br />

Widmung.<br />

Was Sie mit WAP-Banking erledigen <strong>können</strong>:<br />

Den Kontostand von Girokonto, Bank<br />

Austria PlusCard und BillaCard überprüfen,<br />

die letzten Umsätze einsehen, die aktuellen<br />

VISA-Umsätze checken, den Gesamtkurswert<br />

Ihres Wertpapierdepots ersehen, die einzelnen<br />

Bestände Ihres Wertpapierdepots ansehen,<br />

Inlandsüberweisungen aufgeben,<br />

Wertpapiere ordern, Emissionen zeichnen,<br />

Orderstatusinfos einholen und PIN ändern.<br />

Mit Ihrem GSM-Handy und dem SMS-Service<br />

der Bank Austria sind Sie, unabhängig<br />

davon, wo Sie sich gerade befinden, über Ihr<br />

Konto auf dem Laufenden. Was Sie abfragen<br />

<strong>können</strong>: Den Kontostand von Girokonto und<br />

PlusCard, die letzten drei Umsätze, die aktuellen<br />

VISA-Umsätze, den Einkaufsrahmen<br />

Ihres VISA-Kontos, den Gesamtkurswert Ihres<br />

Wertpapierdepots und den Status Ihrer<br />

Wertpapierorders. Und so funktioniert’s: Senden<br />

Sie einfach eine SMS-Nachricht an die<br />

Bank Austria.<br />

�� BAWAG<br />

Das BAWAG und easybank WAP-Banking<br />

(über A1 oder max.mobil) offeriert denselben<br />

Leistungsumfang wie das institutseige-<br />

MOBILE COMPUTING<br />

Mobiles Banking via WAP und SMS<br />

ne Internet Banking. Via WAP-fähigem Handy<br />

<strong>können</strong> dabei der Kontostand abgefragt<br />

sowie Überweisungen vorgenommen werden.<br />

Der BAWAG und easybank Direct Broker<br />

für WAP-Handys hält zusätzlich Information<br />

über die Kurse ausgewählter Wertpapiere<br />

und über den aktuellen Gesamtwert des<br />

Wertpapierdepots bereit. Konkrete Kaufsbzw.<br />

Verkaufsorders werden problemlos von<br />

unterwegs erteilt. <strong>Die</strong> Kombination von PINund<br />

TAN-Codes sowie die bankübliche Verschlüsselung<br />

Gewähr leisten höchste Sicherheitsstandards.<br />

Wenn Sie noch kein „WAP-<br />

Handy“ besitzen, <strong>können</strong> Sie mit Ihrem<br />

GSM-Handy am BAWAG Handy-Banking<br />

teilnehmen und sich Ihren Kontostand mit<br />

Ihrem Handy abrufen.<br />

�� Erste Bank<br />

Mit dem Kooperationspartner ONE hat die<br />

Erste Bank nicht nur einen Anbieter für den<br />

mobilen Zugang: ONE richtet auf seinem<br />

Portal die Plattform für das mobileBanking<br />

ein und wird so zur Informationsdrehschei-<br />

be für den Kunden. Neben dem mobileBanking<br />

steht den Kunden der Ersten auch my-<br />

ONE zur Verfügung ein WAP- basierter<br />

Kommunikationsmanager. Businesskunden<br />

<strong>können</strong> mit myONE Terminverwaltung,<br />

Adressbuch, E-Mail und To Do- Liste vom<br />

Handy aus synchronisiert werden: Wap, SMS<br />

und das Internet werden miteinander verbunden.<br />

�� P.S.K.<br />

Sofa-Banking per WAP: Kontostandabfrage,<br />

Inlandsüberweisung, Abfrage aktueller Wertpapierdepotstände,<br />

Abfrage von Aktien- und<br />

Fondskursen. Sofa-Banking per SMS: Aktueller<br />

Kontostand, Inlandsüberweisung, aktuelle<br />

Gut- und Lastumsätze seit dem letzten<br />

Kontoauszug.<br />

�� ELBA-mobil von Raiffeisen<br />

<strong>Die</strong> Raiffeisen Handybanking-Lösung, wird<br />

aus den WAP-Portalen der Mobilnetzbetreiber<br />

max.mobil, A1, tele.ring und ONE aufgerufen.<br />

<strong>Die</strong> Adresse von ELBA-mobile lautet<br />

„https://banking.raiffeisen.at/wap/“.<br />

Funktionsumfang: Kontenübersicht aller<br />

für ELBA-mobil freigeschalteten Konten,<br />

Anzeige Kontostand und verfügbarer Betrag,<br />

Liste der Umsätze der letzten 30 Tage, Umsatzdetails<br />

zu jedem Umsatz. Der Funktionsumfang<br />

von ELBA-mobil wird in mehreren<br />

Schritten erweitert. Ein umfangreiches<br />

Wertpapierservice ist geplant. ❏<br />

56 monitor 7-8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!