06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evo - die neue Produktegeneration von Compaq<br />

Compaq bringt mit Evo eine neue Produktefamilie als Antwort auf die<br />

Evolution im Business Computing.<br />

„Mit der Evo<br />

Produktfamilie<br />

<strong>Die</strong> neue Gerätegeneration bringt einfach zu<br />

bedienenden Computersysteme für Lösungen<br />

im IT-Businessumfeld. Durch die Vereinheitlichung<br />

des Compaq Business-Desktop<br />

und -Notebook Sortiments, soll es für die<br />

Kunden noch einfacher werden, das für ihre<br />

Bedürfnisse am besten geeignete Gerät auszuwählen.<br />

<strong>Die</strong> Ankündigung der Evo Linie ist für die<br />

- seit rund einem Monat aus dem Zusammenschluss<br />

der Business Clients und Consumer<br />

Produktgruppen entstandenen - neue<br />

Access Business Group von Compaq der erste<br />

große Schritt im Bereich der Access Devices.<br />

<strong>Die</strong> bisherigen Produktegruppen Armada,<br />

Deskpro, iPAQ Desktop, Compaq Professional<br />

Workstations und Compaq Thin<br />

Client werden innerhalb der nächsten zwölf<br />

Monate Schritt für Schritt durch Produkte<br />

der Evo-Serie ersetzt.<br />

Neu werden Access Produkte in drei klar positionierte<br />

Segmente unterteilt:<br />

◆ Evo - für den produktiven Einsatz im Geschäftsalltag<br />

und im Firmennetzwerk.<br />

◆ iPAQ - für tragbare, persönliche und vernetzbare<br />

Lifestyle-Geräte und Lösungen.<br />

◆ Presario-PCs auf dem neuesten Stand der<br />

Technologie, zugeschnitten auf die Bedürfnisse<br />

der Privatanwender.<br />

XGA-Projektor von Canon<br />

revolutioniert<br />

Compaq die<br />

Verwendung und<br />

Integration von<br />

Access Devices in<br />

Business Umgebungen.<br />

Dabei ist<br />

es unser Ziel eine<br />

einfache Handhabung und völlige<br />

Connectivity in ein modernes Design<br />

zu integrieren.“ - Herbert Hofmann,<br />

Direktor der Access Business Group<br />

(ABG) bei Compaq Österreich<br />

�� Alles ist aufeinander abgestimmt<br />

Mit der Evo Produktefamilie macht Compaq<br />

den nächsten Schritt zur Vereinheitlichung<br />

von vernetzten Bürogeräten. Dabei liegt der<br />

Fokus auf der einfachen Anwendbarkeit und<br />

der Möglichkeit, mit dem Gerät komplexe<br />

Probleme rasch und zuverlässig zu lösen. <strong>Die</strong><br />

Beschränkung auf eine einzelne, klar durchdachte<br />

Produkteserie, weltweite Erhältlichkeit<br />

und einfach zu handhabende Tools sollen<br />

es erleichtern, das optimal auf die individuellen<br />

Bedürfnisse zugeschnittene Gerät<br />

aus der Evo Produkteserie auszuwählen. <strong>Die</strong><br />

Einführung der innovativen Evo Produktefamilie<br />

beginnt mit zwei Notebooks und zwei<br />

Mit dem LV-7105 baut Canon sein aktuelles LCD-Projektoren-<br />

Programm aus.<br />

Das neue Modell bietet eine Lichtleistung<br />

von 800 ANSI Lumen bei einem Gewicht<br />

von lediglich 2,8 kg - der formschöne Projektor<br />

eignet sich somit ideal für den mobilen<br />

Einsatz. Für Business-Anwender dürfte<br />

die XGA-Auflösung und kontrastreiche Darstellung<br />

besonders interessant sein.<br />

Bei diesem neuen Modell setzt Canon die<br />

aus der Topklasse her bekannte Microlinsen-<br />

Technologie ein, die in Verbindung mit der<br />

132 Watt UHP-Lampe für eine besonders hohe<br />

Lichtausbeute und gleichmäßige Ausleuchtung<br />

des projizierten Bildes sorgt. Angesichts<br />

der sehr kompakten Abmessungen<br />

liegt die Lichtleistung des Projektors mit 800<br />

ANSI Lumen und einem Kontrastumfang<br />

von 300:1 auf hohem Niveau.<br />

<strong>Die</strong> XGA Auflösung bietet 1.024 x 768<br />

Bildpunkte, das umfangreiche Schnittstellenangebot<br />

beschränkt sich nicht nur auf S-<br />

VHS-Signale, sondern ist auch für Komponentensignale<br />

mit wesentlich höherer Bandbreite<br />

ausgelegt. Der Projektor ist somit<br />

bestens für den Anschluss aktueller und<br />

zukünftiger DVD-Playergenerationen<br />

geeignet. Das ermöglicht eine breite<br />

Anwendungspalette: angefangen bei der<br />

Geschäftspräsentation mit PC bis hin zum<br />

Privatkino.<br />

Das mit 39dB geringe Betriebsgeräusch ist<br />

einer digitalen Lüftersteuerung mit zwei Temperatur-Sensoren<br />

zu verdanken. <strong>Die</strong> Digital<br />

Keystone Correction sorgt für den Ausgleich<br />

trapezförmiger Bildverzerrung, die aus einer<br />

ungünstigen Aufstellung des Projektors resultieren<br />

<strong>können</strong>. Rückprojektion wird komfortabel<br />

über das Menü des Projektors ermöglicht.<br />

Für individuelle Aufgaben - etwa<br />

für Deckenprojektion - hält Canon entsprechendes<br />

Zubehör bereit. Der neue LV-7105<br />

NEWS HARD & SOFTWARE<br />

Workstations:<br />

◆ Das neue ultraleichte Compaq Evo N400c<br />

Notebook unterstützt die drahtlosen<br />

Schnittstellen Bluetooth und 802.11b. Bereits<br />

ins Gerät integriert ist MultiPort, eine<br />

optionale modulare Wireless Lösung,<br />

die auf elegante Weise einen besseren drahtlosen<br />

Empfang ermöglicht. Mit MultiPort<br />

wird die Benutzung verschiedener Wireless-Standards<br />

durch einen einfachen Modultausch<br />

ermöglicht. <strong>Die</strong> MultiPort Technologie<br />

basiert auf der standardisierten<br />

USB-Technologie.<br />

◆ <strong>Die</strong> neuen Compaq Evo Workstations<br />

W6000 und W8000 bieten die Unterstützung<br />

von bis zu 2 Intel 1.7 GHz Xeon<br />

Prozessoren, Ultra ATA, Ultra 160 SCSI<br />

Laufwerke und ECC DRAM Speichermodule.<br />

Von der Grafikseite her garantieren<br />

die beiden Workstations auch bei anspruchsvollen<br />

2D und 3D Anwendungen<br />

hohe Leistungsfähigkeit.<br />

Weitere Notebook-Modelle und Workstations<br />

sowie Desktops und Thin Clients werden<br />

im Laufe dieses Jahres folgen. (iw/rw)<br />

http://www.compaq.at<br />

Kompakter Projektor für mobilen<br />

Einsatz: Canon LC-7105<br />

schließt die Lücke zwischen dem Einsteigermodell<br />

LV-5100 und dem ebenfalls für den<br />

Mobileinsatz optimal geeigneten LV-7320.<br />

<strong>Die</strong> Modellreihe wird vom Topmodell LV-<br />

7525 mit einer Lichtleistung von 2.750 AN-<br />

SI Lumen angeführt.<br />

Der Preis: 69.480,- ATS inkl.MwSt.<br />

� Canon Ges.m.b.H.<br />

Tel. 01/66 146-0<br />

http://www.canon.at<br />

monitor 7-8/<strong>2001</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!