06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Handy als Geldbörse<br />

<strong>Die</strong> paybox austria AG (http://www.paybox.at) ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen,<br />

das die sichere und schnelle Durchführung von Zahlungen<br />

für österreichische Privatkunden mit jedem beliebigen Mobiltelefon möglich<br />

macht.<br />

<strong>Die</strong> Zahlungsabwicklung erfolgt<br />

per Lastschrifteinzug von jedem<br />

beliebigen österreichischen Konto<br />

und Verrechnung mit dem jeweiligen<br />

Händlerkonto.<br />

Voraussetzungen für die paybox<br />

Nutzung sind lediglich ein<br />

eigenes Mobiltelefon und ein<br />

ganz gewöhnliches Girokonto.<br />

Zusätzliche Soft- oder Hardware,<br />

wie bei vielen Pilotprojekten zum<br />

Bezahlen mit Handy, sind nicht<br />

erforderlich. Hinter diesem Verfahren<br />

steht eine Voice-over-IP-<br />

Lösung von KPNQwest. Mit Lösung<br />

kann Paybox die Zuverlässigkeit<br />

wichtiger Services sicherstellen.<br />

<strong>Die</strong> paybox.net AG hat<br />

europaweit eine Reihe von strategischen<br />

Kooperationen mit<br />

namhaften Unternehmen ge-<br />

schlossen. Dazu zählen unter anderem<br />

Lufthansa Systems<br />

(Rechenzentrum, Datensicherheit),<br />

Oracle (Software) und Compaq<br />

(Hardware). Strategischer<br />

Partner ist die Deutsche Bank.<br />

Bis zum Jahresende sollen die<br />

Österreicher bei 150 Online-<br />

Shops und 1.000 mobilen Händlern<br />

mit paybox bezahlen <strong>können</strong>.<br />

Derzeit bestehen bereits Verträge<br />

mit über 50 Akzeptanzstellen<br />

und mit mehr als 10 Multiplikatoren,<br />

die paybox als Zahlungslösung<br />

anbieten bzw. unterstützen.<br />

So funktioniert das<br />

Bezahlen mit paybox:<br />

◆ Der Kunde wählt im E-Shop<br />

die Zahlungsoption „paybox“<br />

oder gibt dem mobilen <strong>Die</strong>nstleister<br />

(Taxifahrer, Pizzaboten)<br />

LINKS<br />

Fireball WAP-Guide http://guides.fireball.de/wap/<br />

Grafik- und WML-Konverter http://pwot.co.uk/wml/<br />

Handy.at http://www.handy.at/index.php<br />

max.mobil. http://www.maxmobil.at/<br />

Mitsubishi/Trium http://www.trium-gsm.com/<br />

Mobilkom Austria http://www.mobilkom.at/<br />

MOTOROLA - Austria http://www.motorola.at/flash/homens.htm<br />

Nextra http://www.nextra.at/<br />

Nokia Österreich http://www.nokia.at/<br />

Nokia http://www.nokia.at/german/phones/wap.html<br />

ÖBB - WAP-Fahrplan http://www.oebb.at/special/wap.html<br />

ONE:WAP - LINKS http://www.i-one.at/waphtm/waplinks.shtml<br />

ONE<br />

paybox austria AG -<br />

http://www.one.at/index2flash.shtml<br />

Zahlungsdienst per Handy http://www.paybox.at/<br />

Sagem http://www.sagem.com/en/<br />

Siemens http://www.siemens.at/telecom/handys/index.html<br />

tele.ring http://gprs.telering.at/<br />

theWAP.at - das WAP-Portal http://www.thewap.at/<br />

W@PWorld http://wap.a1.net/<br />

WAP-Portal der Mobilkom http://www.a1wap.at/<br />

WAP Forum http://www.wapforum.org/<br />

WAP-Sites für Fussballfreunde http://www.wapgoal.com/<br />

WAP-Fast Suchmaschine http://wap.fast.no/html/<br />

WAP-Linksammlung http://www.wap-link.de/<br />

WAPux - der WAP-Pinguin von Linux http://wap.lugo.ch/<br />

MOBILE COMPUTING THEMA<br />

seine Mobilfunknummer bekannt.<br />

◆ <strong>Die</strong> Akzeptanzstelle initiiert<br />

den Zahlungsvorgang, indem<br />

sie die paybox Nummer des<br />

Kunden (Handynummer oder<br />

frei wählbare Alias-Nummer)<br />

und den zu zahlenden Betrag<br />

an paybox übermittelt.<br />

◆ paybox ruft den Kunden auf<br />

seinem Handy zurück. <strong>Die</strong>ser<br />

bestätigt die Zahlung durch<br />

Eingabe der vierstelligen paybox<br />

PIN auf seinem Handy. In<br />

maximal 30 Sekunden ist der<br />

gesamte Zahlungsvorgang abgeschlossen.<br />

Per Lastschrift<br />

wird das Geld vom Konto des<br />

Kunden eingezogen. Dem<br />

Kunden entstehen dabei keine<br />

zusätzlichen Kosten.<br />

Bezahlen mit paybox per Handy<br />

ist eine einfache Alternative<br />

im mobilen Zahlungsverkehr.<br />

Der Zahlungsvorgang dauert nur<br />

wenige Sekunden, die Transaktion<br />

ist zudem äußerst sicher, da<br />

keine sensiblen Daten wie Kreditkartennummer<br />

oder Bankkonto<br />

übertragen werden. paybox<br />

wird daher neuerdings auch<br />

vom Österreichischen<br />

E-Commerce-Gütezeichen empfohlen.<br />

http://www.paybox.at<br />

Worauf legen Sie Wert?<br />

Innovative Ideen?<br />

Kompetente Beratung?<br />

Langjährige Erfahrung?<br />

Zuverlässige Partner?<br />

Schoeller Network Control<br />

ist die erste Adresse in<br />

Österreich, um Ursachen<br />

für Probleme in Netzwerken<br />

oder Sicherheitslücken<br />

aufzudecken und zu<br />

beseitigen.<br />

Schoeller Network Control<br />

A-1101 Wien, Beichlgasse 8<br />

Tel: 01/689 29 29 -0, Fax: 200<br />

www.schoeller.at/snc<br />

snc@schoeller.at<br />

monitor 7-8/<strong>2001</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!