06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stellen noch ausschließlich die Möglichkeit<br />

zur Verfügung, per Kreditkarte zu zahlen.<br />

Daß diese Variante nicht wirklich sicher ist,<br />

ist allgemein bekannt.<br />

Durch Analysen über die Aktivitäten auf<br />

der Web-Site <strong>können</strong> solche Sachverhalte<br />

transparent gemacht werden, und man kann<br />

entsprechend reagieren.<br />

Je mehr Information über einen Kunden<br />

vorhanden ist, desto besser kann der Kunde<br />

serviciert werden. Ein treuer Kunde ist auch<br />

ein zufriedener Kunde. Somit <strong>können</strong> Sie mit<br />

erhöhter Kundenzufriedenheit auch noch ihren<br />

Umsatz steigern.<br />

Unternehmen <strong>können</strong> so beispielsweise<br />

Marketingkampagnen optimieren und Produktqualität,<br />

Kundendienst und Vertrieb<br />

verbessern - ein permanenter Kreislauf, den<br />

man in der eCommerce Strategie berükksichtigen<br />

sollte.<br />

Welche Weiterentwicklungen bzw. Neuerungen<br />

erwarten Sie in Bereichen wie eCRM,<br />

E-Commerce, OLAP und ERP in den nächsten<br />

Jahren?<br />

<strong>Die</strong> generelle Entwicklung in diesen Bereichen<br />

wird sich noch mehr in Richtung Anwender,<br />

(z.B. Fachabteilung), einfache Bedienbarkeit<br />

und Wartung, sowie Lösungsorientierung<br />

hin entwickeln müssen. Sehr<br />

viele Lösungen, die am Markt verfügbar sind,<br />

sind sehr technologisch orientiert, eine Tatsache,<br />

die es dem Endanwender nicht immer<br />

leicht macht. <strong>Die</strong> Technologie, die den Lösungen<br />

zugrunde liegt, ist „nur“ ein Vehikel,<br />

welches selbstverständlich state-of-the-art<br />

sein muß, allerdings rückt bei den ständig<br />

komplexer werdenden Anforderungen, und<br />

vor allem bei dem sich permanent steigerndem<br />

Tempo, denen Unternehmen ausgesetzt<br />

sind, der inhaltliche und themenspezifische<br />

Aspekt in den Vordergrund.<br />

Zusammenfassend kann man folgendes sagen:<br />

<strong>Die</strong> Neuerungen dieser Bereiche sind<br />

stark geprägt von den Business Anforderungen<br />

der Unternehmen. So geht die Tendenz<br />

wegen von klassischen IT-Lösungen hinzu<br />

Business-educated Lösungen, welche die jeweiligen<br />

Anforderungen bestmöglich unterstützen.<br />

Wird M-Commerce auch für Hyperion-Kunden<br />

eine Rolle spielen und wird es Lösungen<br />

für M-Commerce von Hyperion geben?<br />

„M“ wie mobil ist schon heute für den Bereich<br />

Unternehmenssteuerung und Analyse<br />

ein wesentlicher Bestandteil - man könnte<br />

ihn als „m-Analytics“ bezeichnen. Hyperion<br />

bietet die Möglichkeit, Informationen und<br />

Wissen über das Unternehmen mobil, dh.<br />

zum Beispiel über Handy jederzeit abzurufen.<br />

Interessant in diesem Umfeld sind vor<br />

allem „mobile“ Benachrichtigungen über<br />

außergewöhnliche Entwicklungen, sogenannte<br />

Alerts, wie z.B. kritische Abweichungen<br />

und anderes mehr. Weiters ist es<br />

Webstatistiken - Instrumente für Web-Erfolge<br />

WebInspektor von Vianet kontrolliert und optimiert<br />

Webauftritte<br />

<strong>Die</strong> Vianet Telekommunikations AG stellt<br />

ihren Kunden seit kurzem WebInspektor zur<br />

Verfügung. Durch diese Webstatistiken erlangt<br />

man unternehmensorientierte Informationen,<br />

ein spezifisches und individuell<br />

auf den Nutzen ausgerichtetes Auswerten<br />

wird möglich. Webstatistiken geben wichtige<br />

Hinweise auf das Verhalten von Website-<br />

Besuchern.<br />

Das breite Produktportfolio der VIANET<br />

Telekommunikations AG wurde für Webhosting-Kunden<br />

im Rahmen der Business<br />

Web Services um WebInspektor bereichert.<br />

<strong>Die</strong>ses Qualitätsservice klärt grundlegende<br />

Fragen für den erfolgsgewohnten Unternehmer.<br />

Webstatistiken liefern wichtige Impulse<br />

für die Marketing-Planung, nach denen<br />

sich die weitere Geschäftsplanung richtet. Es<br />

wird entschieden, welche Marketingmaßnahmen<br />

zukünftig forciert oder welche eher<br />

vernachläßigt werden <strong>können</strong>.<br />

Mit Hilfe von Webstatistiken werden für<br />

das Unternehmen interessante Informatio-<br />

nen herausgefiltert, die das Verhalten von<br />

Website-Besuchern durchleuchten. <strong>Die</strong> Auswertung<br />

der Daten ergibt ein exaktes Bild<br />

des Users und zieht ein optimiertes Customer<br />

Relation Management nach sich, das den<br />

Geschäftserfolg positiv beeinflusst.<br />

WebInspektor liefert Daten zu interessanten<br />

Marketingaspekten wie:<br />

◆ Auswirkungen von Veränderungen im Marketing-Mix<br />

◆ Wirksamkeit von geplanten Marketingaktionen<br />

◆ Interessanteste Produktschwerpunkte mit<br />

Kontrolle der Dokumentendownloads<br />

◆ Länder mit der höchsten Besucherfrequenz<br />

◆ Bester Zeitpunkt für das Positionieren von<br />

Neuigkeiten<br />

◆ Qualität der Linkvermittlung über Bannertausch<br />

◆ Qualitäts- und Stabilitätsanalyse der Webpräsenz<br />

über Fehlerberichte, u.v.m.<br />

Angeboten werden drei verschiedene Web-<br />

Inspektor-Pakete: WebInspektor Basic, Web-<br />

INTERVIEW / NEWS E-WORLD<br />

notwendig, entscheidungsrelevante Informationen<br />

jederzeit und überall im Zugriff zu<br />

haben.<br />

<strong>Die</strong> Branche redet im Moment sehr viel über<br />

Balanced-Scorecard-Lösungen:Was versteht<br />

Hyperion unter diesem Begriff und wann<br />

macht eine Lösung dieser Art für ein Unternehmen<br />

Sinn?<br />

Eine Balanced Scorecard betrachtet nicht nur<br />

die finanzielle Dimension einer Organisation<br />

(wie beispielsweise den Umsatz), sondern berücksichtigt<br />

auch andere Perspektiven wie<br />

Kunden, Lernfähigkeit in der Organisation,<br />

interne Geschäftsprozesse etc. Das wesentliche<br />

dabei ist, daß nicht nur die Analyse dieser<br />

Kennzahlen im Vordergrund steht, sondern<br />

auch die Ableitung der für die Organisation<br />

relevanten Kenngrößen aus der<br />

Unternehmensstrategie in einem strukturierten<br />

Prozeß abgearbeitet wird.<br />

Hyperion legt dabei vor allem auch Wert<br />

auf die Verknüpfung der Strategie mit Aktivitäten<br />

und Maßnahmen, sowie die Zuordnung<br />

von Verantwortlichkeiten („Transfer<br />

strategy into action“ ist hier das Schlagwort).<br />

Weiters beschränkt sich die Analyse nicht<br />

nur auf einfache Soll-Ist Vergleiche, sondern<br />

ermöglicht über Ursachen-Wirkungszusammenhänge<br />

ein strategisches Lernen in der Organisation.<br />

❏<br />

Herzlichen Dank für das Gespräch.<br />

„Bei kommerziellen Websites bleibt oft<br />

der gewünschte Erfolg aus, und viele<br />

wissen nicht warum. Aufschluss darüber<br />

geben Analysen über das Online-Benutzerverhalten.“<br />

- Tristan Libischer, Vorstand<br />

der Vianet<br />

Inspektor Advanced und WebInspektor Professional.<br />

<strong>Die</strong>se Pakete decken von der einfachen<br />

Grundstatistik bis hin zur umfassenden<br />

Komplettlösung alle Anforderungen vom einfachen<br />

Überblick bis zum kundenindividuellen<br />

Bewertungstool ab.<br />

http://www.vianet.at/produkte<br />

monitor 7-8/<strong>2001</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!