06.12.2012 Aufrufe

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

Die komplette MONITOR-Ausgabe 7-8/2001 können

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LÖSUNGEN<br />

Moderne IT-Technologien sind im<br />

Bankgeschäft inzwischen ein<br />

zentraler Wettbewerbsfaktor. Denn<br />

nur eine schnelle Informationsverarbeitung<br />

garantiert den Kunden<br />

einen perfekten Service. In der<br />

bayerischen SchmidtBank sorgen<br />

deshalb speziell geschulte Experten in<br />

einem eigens eingerichteten Call<br />

Center dafür, dass EDV-Probleme<br />

schnell gelöst werden.<br />

Barbara Heckerott<br />

<strong>Die</strong> traditionsreiche SchmidtBank KGaA<br />

(www.schmidtbank.de) mit Sitz in Hof/Saale ist<br />

auch in den Bereichen Leasing, Versicherungen<br />

und Immobilien tätig. In Österreich ist<br />

sie vor allem durch ihre Tochter Consors AG<br />

(www.consors.at), den größten europäischen<br />

Discountbroker, bekannt geworden. <strong>Die</strong> deutsche<br />

Privatbank hat aber auch mit ihren<br />

„traditionellen“ Angeboten zahlreiche Kunden<br />

in Österreich gewonnen.<br />

Mit der Einrichtung eines Call Centers im<br />

bankeigenen Systemhaus will sich das Hofer<br />

Geldinstitut für die Anforderungen des modernen<br />

Bankgeschäfts wappnen, in dem die<br />

„intelligenten Technologien“ eine immer größere<br />

Rolle spielen. Zwölf Telefonprofis unterstützen<br />

derzeit rund 1800 Angestellte in 135<br />

Filialen bei den verschiedensten EDV-Problemen.<br />

Auch die Mitarbeiter des Discount-Brokers<br />

Consors werden teilweise von den Call-<br />

Center-Agenten betreut. Flexibilität, Überblick,<br />

Know-how und souveräne Verhaltensweisen<br />

sind bei dieser Tätigkeit gefragt. <strong>Die</strong><br />

Agenten müssen dabei jedes auch scheinbar<br />

noch so kleine Problem ernst nehmen, denn<br />

damit die Geschäftsprozesse nicht beeinträchtigt<br />

werden, sollen die „Kunden“ möglichst<br />

schnell Hilfe bekommen.<br />

SCHMIDT BANK / SIEMENS<br />

Reibungslose Bankgeschäfte:<br />

Call Center der SchmidtBank<br />

„Mein Name ist Stefan<br />

Wächter, was kann ich für Sie<br />

tun?“ Wächter und seine elf<br />

Kollegen wiederholen diese Frage<br />

viele Male am Tag. „Langeweile<br />

ist für unser Team aber<br />

trotzdem ein Fremdwort“,<br />

berichtet der Call-Center Agent.<br />

Denn beantwortet werden müssen<br />

Fragen zu Kassenanwendungen,<br />

zum Buchungssystem<br />

und zu den Selbstbedienungs-<br />

Terminals, zu Bürosoftware, E-<br />

Mail und Internet.<br />

Da kommt eine Assistentin<br />

bei der Erstellung eines Serienbriefs<br />

nicht weiter, ein Sachbearbeiter<br />

braucht Informationen<br />

zu einer Währungsumrechnung,<br />

ein Abteilungsleiter<br />

möchte wissen, wie er elektronische<br />

Post an alle Mitarbeiter<br />

gleichzeitig verschicken kann.<br />

Und wenn ein und derselbe<br />

Mitarbeiter mehrmals täglich<br />

anruft, weil sein Rechner<br />

Kapriolen schlägt, verlangt dies<br />

von dem Telefonberater Trittsicherheit<br />

auf dem schmalen Grad<br />

36 monitor 7-8/<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!