09.12.2012 Aufrufe

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerischer Landkreistag, Hr. Reile<br />

Gespräche - vor Ort mit verschiedenen Gesprächsteilnehmern<br />

- mit Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert bei Regionalkonferenz<br />

- Mitarbeiter des StMAS, Hr. Turi, Hr. Diener<br />

Werkstätten: Veröffentlichung von falschen Zahlen zur Einkommenssituation schwerbehin<strong>der</strong>ter Menschen in<br />

Werkstätten in „Mitteilungen des Landkreistages“<br />

Werkstättenverbund Straubing, Hans Horn<br />

Themen: - Falsche Zahlen vom Landkreistag (siehe oben)<br />

- Leistungen <strong>der</strong> Werkstätten zur kommunalen Finanzsituation<br />

Werkstätten für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

- Wefa Neustadt-Wildenheid<br />

Besuch <strong>der</strong> Werkstattmesse in Nürnberg<br />

Backbetrieb, Augsburg<br />

Thema: Barrierefreiheit am Arbeitsplatz<br />

Finanzamt Dachau, Direktor Dr. Bischofberger<br />

Thema: Beschäftigung einer körperbehin<strong>der</strong>ten Mitarbeiterin<br />

Netzwerk Allgäu 2005 – Fachtag in Oberstdorf<br />

Thema: Berufliche Integration von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e.V.<br />

Thema: 1. Kamingespräch „Aktionsbündnis - Arbeit für behin<strong>der</strong>te Menschen -“<br />

3. Eingaben<br />

Auch in diesem Berichtzeitraum habe ich mich verstärkt für die berufliche Integration von schwer behin<strong>der</strong>ten Menschen eingesetzt.<br />

Das Interesse von Arbeitgebern an schwer behin<strong>der</strong>ten Arbeitskräften zu wecken und zu verstärken - sehe ich als eine<br />

meiner vordringlichen Aufgaben, denn nach wie vor ist die Arbeitslosenzahl von Menschen mit Schwerbehin<strong>der</strong>ung - die nach<br />

Auskunft des Arbeitsmarktbarometers Bayern im Februar 23.960 betrug - sehr hoch. Allerdings möchte ich auch darauf verweisen,<br />

dass diesbezüglich gegenüber dem Vorjahr eine leichte Besserung eingetreten ist, denn im Februar 2005 waren noch 24.799<br />

schwer behin<strong>der</strong>te Personen ohne Beschäftigung.<br />

Ohne Arbeit zu sein, bedeutet für die Betroffenen nicht nur finanzielle Einbußen, son<strong>der</strong>n auch die bittere Erfahrung, in <strong>der</strong> Arbeitswelt<br />

nicht gebraucht zu werden o<strong>der</strong> nicht ausreichend qualifiziert zu sein. In dieser Situation stellt die Integration von Men-<br />

__________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Stand: 28. Februar <strong>2006</strong> Seite 33 von 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!