09.12.2012 Aufrufe

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

März 2006 - Behindertenbeauftragte der Bayerischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Angebot tagesstrukturieren<strong>der</strong> Maßnahmen (Teestuben, Patientenclubs)<br />

� Einbeziehung von Laienhelfern (Gewinnung, Schulung, Anleitung)<br />

2. Gespräche, Initiativen<br />

Bezirk Oberfranken<br />

Gespräch mit Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler<br />

Themen: - Ferienbetreuung<br />

Gespräch im Sozialpolitischen Arbeitskreis <strong>der</strong> CSU<br />

Thema: - Anhörung „Pflege – ambulant vor stationär“<br />

Ev. Jugendsozialarbeit, München, Sitzung OBA-Beirat in Pappenheim<br />

Thema: - stationär + ambulant in eine Hand / Ferienmaßnahmen / Planungssicherheit<br />

Caritas Rosenheim, Jakob Brummer<br />

Thema: - OBA-Richtlinien<br />

Bb <strong>der</strong> Stadt Coburg, Dr. Johannes Thaben und Wolfgang Doischer<br />

- Besuch Sozialpätriatrisches Zentrum in Coburg<br />

- Gespräch mit u.a. BM Hr. Tessmer und Leiter des Sozialamts Hr. Schubert Coburg<br />

3. Eingaben<br />

Im Berichtzeitraum haben Petenten um Informationen<br />

� bei bevorstehendem Wechsel <strong>der</strong> Pflegeeinrichtung<br />

� zur Erhöhung <strong>der</strong> Pflegestufe<br />

� zu rechtlichen Möglichkeiten bei einem - aus Sicht des Petenten - notwendigen Betreuerwechsel bei Angehörigen<br />

� zur Gewährung von Pflegegeld<br />

� zur Pflegeversicherung und<br />

� zu Voraussetzungen für den Erhalt von Pflegestufen gebeten.<br />

Eine interessante Anfrage erhielt ich auch von Eltern eines behin<strong>der</strong>ten Mädchens, die – um ihre Tochter besser pflegen zu können<br />

– eine Pflegeausbildung absolvieren wollten und diesbezüglich um Infos baten. Ich empfahl den Petenten, nach Rücksprache<br />

mit dem <strong>Bayerischen</strong> Sozialministerium, sich mit den Pflegekassen vor Ort in Verbindung zu setzen. Diese halten entsprechende<br />

Listen mit Adressen von Stellen, die eine Pflegausbildung für Angehörige anbieten, vor.<br />

__________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Stand: 28. Februar <strong>2006</strong> Seite 49 von 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!