18.12.2012 Aufrufe

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAVEL Antriebssysteme für Ventilatoren<br />

Je na<strong>ch</strong> Motorgrösse und Polzahl liegt der Wert für<br />

cosϕ zwis<strong>ch</strong>en 0,6 (für kleinere Motoren und höhere<br />

Polzahl) und 0,9 (für grosse Motoren mit kleiner<br />

Polzahl). Der Leistungsfaktor kann au<strong>ch</strong> gemessen<br />

werden, siehe dazu Kapitel 6.3.<br />

6.3 Leistungsmessung<br />

Grundsätze<br />

– Die einfa<strong>ch</strong>ste Leistungsmessung ist mögli<strong>ch</strong>,<br />

wenn der Motor einen eigenen Stromzähler hat.<br />

– Wenn der Leistungsfaktor cosϕ eines Motors<br />

bekannt ist, kann seine Nutzleistung aus der<br />

Spannungs- und der Strommessung ermittelt<br />

werden.<br />

– Mit einem Wattmeter, einem Ampèremeter und<br />

einem Voltmeter kann der Leistungsfaktor bestimmt<br />

werden.<br />

Die aufgenommene Leistung eines Motors kann in<br />

der Praxis mit den folgenden Methoden ermittelt<br />

werden:<br />

– Ablesen der registrierten Arbeit eines Stromzählers<br />

in kWh zwis<strong>ch</strong>en zwei Zeitpunkten und<br />

Division dur<strong>ch</strong> die dazwis<strong>ch</strong>en verstri<strong>ch</strong>ene<br />

Zeitdauer.<br />

Beispiel:<br />

Ablesedauer<br />

Abgelesene Differenz 10 kWh<br />

Leistung 10 kWh/0,5 h = 20 kW<br />

1 /2 Stunde<br />

– Messen des Stromes in einem Leiter dur<strong>ch</strong> Einbau<br />

eines Ampèremeters oder unter Zuhilfenahme<br />

einer Stromzange und Messen der Klemmen-Spannung<br />

über der Wicklung.<br />

Die Leistungsaufnahme beträgt dann:<br />

P = √ 3 · I · U · cosϕ<br />

P Wirkleistung [W]<br />

I Strom [A]<br />

U Spannung [V]<br />

cosϕ Phasenvers<strong>ch</strong>iebung zwis<strong>ch</strong>en<br />

U und I [–]<br />

√3·I·U=S S<strong>ch</strong>einleistung [VA]<br />

A<strong>ch</strong>tung:<br />

Beim Messen des Stromes mittels Stromzange<br />

muss dafür gesorgt werden, dass nur ein Leiter<br />

ums<strong>ch</strong>lossen wird. Bei der symmetris<strong>ch</strong>en Belastung<br />

der Motoren für Ventilatoren fliesst in jedem<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!