18.12.2012 Aufrufe

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RAVEL Grundlagen<br />

3 Grundlagen<br />

3.1 Behagli<strong>ch</strong>keit 23<br />

3.1.1 Allgemeines 23<br />

3.1.2 Aufenthaltsberei<strong>ch</strong> 23<br />

3.1.3 Thermis<strong>ch</strong>e Behagli<strong>ch</strong>keit 24<br />

3.1.4 Raumluftqualität 26<br />

3.1.5 Akustis<strong>ch</strong>e Anforderungen 28<br />

3.2 Kühllastbere<strong>ch</strong>nung 29<br />

3.2.1 Allgemeines 29<br />

3.2.2 Bere<strong>ch</strong>nungsgang 31<br />

3.2.3 Luftvolumenstrom zur Wärmeabfuhr 31<br />

3.3 Erforderli<strong>ch</strong>er Luftvolumenstrom 32<br />

3.4 <strong>Energie</strong>bedarf für die Luftförderung 34<br />

3.4.1 Anforderungen gemäss SIA V382/3 34<br />

3.4.2 Spezifis<strong>ch</strong>er Leistungsbedarf 34<br />

3.4.3 Spezifis<strong>ch</strong>er <strong>Energie</strong>bedarf 35<br />

3.4.4 Massnahmen zur Reduktion der Druckverluste 37<br />

3.5 SIA 380/4 «Elektris<strong>ch</strong>e <strong>Energie</strong> im Ho<strong>ch</strong>bau» 39<br />

3.5.1 Zielsetzung 39<br />

3.5.2 Stand der Einführung 39<br />

3.5.3 Grundideen 39<br />

3.5.4 <strong>Energie</strong>budget Li<strong>ch</strong>t, Kraft, Prozesse 39<br />

3.5.5 Systemanforderung 41<br />

Literatur zu Abs<strong>ch</strong>nitt 3 42<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!