18.12.2012 Aufrufe

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAVEL Checklisten<br />

C2<br />

Freie Kühlung<br />

Abwärmenutzung<br />

Unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Nutzung<br />

Einsatz von Lufterdregistern<br />

Einsatz von<br />

Erdsonden<br />

Messkonzept<br />

Die Mögli<strong>ch</strong>keiten der freien Kühlung (direkte Verwendung der kühlen<br />

Aussenluft, Kaltwassererzeugung via Kühlturm oder luftgekühltem<br />

Rückkühlwerk unter Umgehung der Kältemas<strong>ch</strong>ine) sind auszunutzen,<br />

so weit als damit der Gesamtenergieverbrau<strong>ch</strong> reduziert werden kann.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitte 4.5, 4.7<br />

Im Gebäude anfallende Abwärme ist zu nutzen, soweit dafür ein Bedarf<br />

besteht und die Abwärmenutzung wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> vertretbar ist.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitt 4.3<br />

Für Räume mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Anforderungen an das Raumklima und<br />

für Räume mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Betriebszeiten muss das Anlagekonzept<br />

einen individuellen Betrieb ermögli<strong>ch</strong>en. Wenn mögli<strong>ch</strong> sind Zonen<br />

mit stark unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Nutzungen bauli<strong>ch</strong> zu trennen.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitte 3.1, 4.2.4, 4.5, 4.6, 4.12, 4.13<br />

Zur Reduktion des Primärenergieverbrau<strong>ch</strong>s ist der Einsatz von Lufterdregistern<br />

zur Vorwärmung der Aussenluft im Winter und zur Kühlung der<br />

Aussenluft im Sommer zu prüfen.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitt 4.10<br />

Zur Reduktion des Primärenergieverbrau<strong>ch</strong>s ist der Einsatz von Erdsonden<br />

zu prüfen.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitt 4.11<br />

Bei der Planung der Anlage sind re<strong>ch</strong>tzeitig ein geeignetes Messkonzept<br />

und die dazu notwendigen Messmögli<strong>ch</strong>keiten festzulegen.<br />

Weitere Angaben siehe Abs<strong>ch</strong>nitte 3.1, 4.1<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!