18.12.2012 Aufrufe

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

Energie-effiziente lüftungstechnische Anlagen - Energie.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RAVEL Lüftungste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Systeme<br />

4.2 Systemwahl<br />

Grundsätze<br />

– Mit neuen <strong>Energie</strong>gesetzen und den Empfehlungen<br />

SIA V382/1–3 soll errei<strong>ch</strong>t werden, dass in<br />

Zukunft energie<strong>effiziente</strong> <strong>lüftungste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e</strong><br />

<strong>Anlagen</strong> geplant werden und dass die Notwendigkeit<br />

einer Kühlung oder Befeu<strong>ch</strong>tung der<br />

Raumluft kritis<strong>ch</strong> geprüft wird.<br />

– Änderungen in der Planungsweise ergeben si<strong>ch</strong><br />

vor allem für die bisher eher sorglosen Planer.<br />

Empfehlungen bezügli<strong>ch</strong> hö<strong>ch</strong>ste zulässige<br />

Strömungsges<strong>ch</strong>windigkeiten oder Druckverluste<br />

sind für eine Mehrheit der <strong>Anlagen</strong> zweckmässige<br />

Vorgaben (Abs<strong>ch</strong>nitt 3.4.4). In Einzelfällen<br />

sind begründete Abwei<strong>ch</strong>ungen na<strong>ch</strong> oben<br />

oder unten jedo<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>.<br />

– Bei einer Beurteilung des Gesamtenergiebedarfs<br />

ist die höhere Wertigkeit der elektris<strong>ch</strong>en<br />

<strong>Energie</strong> zu berücksi<strong>ch</strong>tigen. Als allgemeine<br />

Empfehlung gilt, dass der elektris<strong>ch</strong>e <strong>Energie</strong>bedarf<br />

(z.B. für die Luftförderung) mit einer Wertigkeit<br />

von 3, der thermis<strong>ch</strong>e <strong>Energie</strong>bedarf für<br />

Heizen und Kühlen mit einer Wertigkeit von 1 zu<br />

gewi<strong>ch</strong>ten ist.<br />

– Es ist anzustreben, dass der Zuluftstrom der<br />

<strong>Anlagen</strong> dem hygienis<strong>ch</strong> erforderli<strong>ch</strong>en Aussenluftstrom<br />

entspri<strong>ch</strong>t. Die Mögli<strong>ch</strong>keiten zur<br />

Reduktion der im Raum anfallenden Wärmeund<br />

S<strong>ch</strong>adstoffemissionen sind unbedingt auszus<strong>ch</strong>öpfen<br />

(Quellenbekämpfung). Falls zur Abführung<br />

höherer Wärmelasten ein grösserer Zuluftstrom<br />

erforderli<strong>ch</strong> wäre, ist eine Strahlungskühlung<br />

oder eine örtli<strong>ch</strong>e Umluftkühlung vorzusehen<br />

(Abs<strong>ch</strong>nitt 3.3).<br />

Die Figur 4.1 gibt eine Übersi<strong>ch</strong>t über das allgemeine<br />

Vorgehen bei der Planung gemäss SIA V382/3<br />

[4.19].<br />

Alle drei Lüftungsstrategien – Fensterlüftung, me<strong>ch</strong>anis<strong>ch</strong>e<br />

Abluftanlage, <strong>lüftungste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e</strong> Anlage<br />

mit Zu- und Abluft – sind grundsätzli<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>,<br />

wenn Fenster vorhanden sind und wenn die Aussenbelastung<br />

(massgebend ist gemäss Abs<strong>ch</strong>nitt<br />

3.1.4 der vorliegenden Dokumentation resp. Abs<strong>ch</strong>nitt<br />

3 der SIA V382/3 vor allem die Lärmbelastung)<br />

ein Oeffnen der Fenster erlaubt.<br />

Bei hohen Aussenbelastungen, bei fensterlosen<br />

Räumen oder bei erhöhten Anforderungen an die<br />

Nutzung ist der Bau von <strong>lüftungste<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e</strong>n <strong>Anlagen</strong><br />

oder von me<strong>ch</strong>anis<strong>ch</strong>en Abluftanlagen zweckmässig.<br />

Diese Argumente begründen no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

die Notwendigkeit einer Kühlung oder Befeu<strong>ch</strong>tung<br />

der Raumluft; diese ist na<strong>ch</strong> den Vorgaben<br />

von SIA V382/3 separat zu prüfen (Abs<strong>ch</strong>nitte 4.5<br />

und 4.6).<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!