25.03.2019 Aufrufe

Routenführer der Herzroute 2019

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

Die Schweiz entdecken per E-Bike. Die Veloland-Route 99 führt vom Bodensee zum Genfersee in 13 Tageseteappen quer durch die ganze Schweiz. Eine wunderbare Route abseits vom Verkehr durch die schönsten Regionen der Schweiz. Radwandern für Geniesser.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Burgdorf – Willisau<br />

131<br />

Eine Symphonie<br />

aus Hügeln und Ausblicken<br />

Une symphonie<br />

de collines et panoramas<br />

Der Aufstieg auf die Hügelzüge des<br />

Emmentals gelingt leichter als man<br />

denkt...<br />

La montée sur les collines de<br />

l’Emmental est plus facile que l’on<br />

image.<br />

...und spätestens, wenn man oben<br />

ist, will man nicht mehr hinunter.<br />

… et à peine en haut, on ne veut<br />

plus en redescendre.<br />

Der Klassiker unter den <strong>Herzroute</strong>-Etappen<br />

erfreute schon 2003 seine Gäste<br />

und begründete den Ruf <strong>der</strong> <strong>Herzroute</strong><br />

als beson<strong>der</strong>s reizvolle Veloroute über<br />

alle Hügel des Emmentals. Diesem Ruf<br />

wird die Etappe auch heute noch gerecht,<br />

wenn sie die Reisenden in Lützelflüh<br />

plötzlich aus dem Talboden in eindrückliche<br />

Höhen entführt und sie fortan<br />

auf weiten Hanglagen dem Alpenpanorama<br />

und <strong>der</strong> ebenso nah wirkenden<br />

Jurakette entlang führt.<br />

In Affoltern taucht man ein in die traditionelle<br />

und mo<strong>der</strong>ne Welt des Emmentalers,<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Schaukäserei für manchen<br />

interessierten Blick und vielleicht<br />

auch für ein anerkennendes Verkostungslob<br />

sorgt. Hier bekommt man auch<br />

frische Akkus, um die Fahrt unbeschwert<br />

fortzusetzen. Das Emmental und <strong>der</strong> angrenzende<br />

Oberaargau (übrigens ein Teil<br />

des Kantons Bern) geizen nicht mit ihren<br />

grünen Reizen und lassen die Gäste in<br />

einer Schweiz, die es vor allem in Postkarten<br />

zu geben scheint, schwelgen.<br />

Im Bären Madiswil bekommen E-Bike<br />

und Reiter gleichermassen Nahrung vom<br />

Feinsten und werden im romantischen<br />

«Velogarten» verwöhnt. Wer nicht gerade<br />

asketisch veranlagt ist, wird hier kaum<br />

einem <strong>Herzroute</strong>-Menu o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en<br />

Köstlichkeit aus <strong>der</strong> exquisiten Küche<br />

wi<strong>der</strong>stehen können.<br />

Le grand classique de la Route du Coeur<br />

ravit ses hôtes depuis 2003 déjà et s’est<br />

forgé depuis une réputa tion d’itinéraire<br />

particulièrement charmant sur les collines<br />

de l’Emmental. L’étape est<br />

aujourd’hui toujours digne de ce titre, en<br />

particulier lorsqu’à Lützelflüh les voyageurs<br />

sont tirés des plaines vers des hauteurs<br />

impressionnantes, puis conduits<br />

sur de vastes coteaux longeant le panorama<br />

des Alpes et la chaîne du Jura<br />

paraissant si proche.<br />

Affoltern nous plonge dans le monde traditionnel<br />

et mo<strong>der</strong>ne de l’Emmental, qui<br />

mérite de jeter un coup d’œil à la fromagerie<br />

de démonstration et peut-être aussi<br />

une petite dégustation. Ici, on reçoit<br />

également des accus fraîchement rechargés<br />

pour continuer son chemin sans<br />

embuche. L’Emmental et la région limitrophe<br />

de l’Oberaargau (appartenant<br />

du reste aussi au canton de Berne),<br />

parés de leurs verts attraits, ne lassent jamais<br />

et enivrent les hôtes d’une Suisse<br />

de carte postale.<br />

A l’auberge du Bären Madiswil, vélos<br />

électriques et cavaliers trouvent un ravitaillement<br />

de grande finesse et sont choyés<br />

dans le poétique «jardin des vélos».<br />

Celui qui manque de force de caractère<br />

ne pourra pas résister au menu «Route<br />

du Coeur» ou autre délice sorti tout droit<br />

des cuisines.<br />

Nur wenige Kilometer trennen die <strong>Herzroute</strong><br />

vom FLYER-Werk in Huttwil, das<br />

südlich <strong>der</strong> Strecke liegt und sicherlich<br />

einen Abstecher wert ist, allerdings<br />

auch hier mit <strong>der</strong> Gefahr, einen dieser<br />

summenden Begleiter gleich bestellen<br />

zu wolllen.<br />

In Zell betritt man Luzerner Boden und<br />

radelt über genussvolle Nebenstrassen<br />

dem märchenhaften Städtchen Willisau<br />

entgegen, das die Reisenden stimmungsvoll<br />

empfängt. Das Härteste dieser<br />

Etappe allerdings haben Sie noch vor<br />

sich: Die berühmten Willisauer Ringli.<br />

Quelques kilomètres séparent la Route<br />

du Coeur de l’entreprise FLYER à Huttwil.<br />

Celle-ci est située au sud de l’itinéraire et<br />

mérite dans tous les cas un petit détour,<br />

toutefois avec le danger de vouloir directement<br />

passer commande pour une<br />

de ces montures ronronnantes.<br />

A Zell, nous foulons le sol lucernois et<br />

progressons sur des chemins vicinaux<br />

très plaisants au-devant de la petite ville<br />

féérique de Willisau, qui accueille chaleureusement<br />

les voyageurs. Le plus dur de<br />

cette étape reste toutefois les fameux<br />

«Willisauer Ringli».<br />

Reservieren Sie Ihren FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Öffnungszeiten FLYER-Vermietstationen:<br />

Burgdorf: 09.00 –18.00<br />

Willisau: 09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00<br />

Réservez votre FLYER<br />

www.rentabike.ch/herzroute<br />

041 921 05 75<br />

Heures d’ouverture<br />

stations de location FLYER:<br />

Berthoud: 09.00 – 18.00<br />

Willisau: 09.00 – 12.00 / 13.30 – 18.00<br />

Die Etappe Burgdorf – Willisau wurde<br />

ermöglicht durch die Unterstützung des<br />

Kantons Bern anlässlich des Gedenkjahres<br />

350 Jahre Bauernkrieg 1653 – 2003.<br />

L’étape Burgdorf – Willisau a été réalisée<br />

grâce au soutien du canton de Berne lors<br />

de l’année de commémoration de la guerre<br />

des paysans 1653 – 2003.<br />

Die Luzernsiche Kleinstadt Willisau<br />

besticht durch ihren ursprünglichen<br />

Charme.<br />

La petite ville lucernoise de Willisau<br />

éblouit par son charme<br />

authentique.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!